Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Schmelzpunkt eines Salzes

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

dave

Beitrag von dave »

hi leute ich brauche dringen eure hilfe
ich bin in der 10 klasse auf dem gymnassium mein lehrer hat dem jenigen eine 1 versprochen (in Chemie) der ihm sagen kann
warum der schmelzpunkt beim salz höher is als in den lexikas angegeben (801C)
wir haben es mit 2000 grad versucht und es ist nicht geschmolzen , obwohl das lexikon sagt es würde schon bei 800 grad schmelzen
könnt ihr mir helfen bitte
dave

Beitrag von dave »

hi schreibt doch einfach zu der frage
hier ist meine mail adresse
DavidAllinger@gmx.de
danke
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

hi,
du solltest in einem forum nicht auf private hilfe setzen, da die antworten eigentlich für alle da sind...
nun wäre interessant um welches salz es sich handelt. ich gehe mal von natriumchlorid aus. wenn das kochsalz war, dann hat das beimengungen von zB magnesiumcarbonat und kieselsäure...
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste