Seite 1 von 1

Das Vorkommen diverser Elemente in der Bodenlösung,Na, Ca...

Verfasst: 09.12. 2006 12:54
von AlmÖsi
Es handelt sich um folgende Elemente:
Na,K
Mg,Ca
Mn,Fe
Al
Cl
Ich soll nun erklären wie diese Elemente in der Bodenlösung vorkommen.
Dabei soll ich auf die Ionisierungsenergie sowie der Elektronenaffinität zu sprechen kommen.

Was ich bisher erarbeitet hab:
Na+, K+, Ca2+,Mg2+,Fe2+/3+,Mn2+,Al3+, Cl weiß ich nicht (evtl. Cl- ???)

Ist das richtig?

Hat das mit den Valenzelektronen zu tun, die auf der äußersten Schale nur schwach gebunden sind?

Welche Erläuterung könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!

Verfasst: 09.12. 2006 13:30
von Mane
Ich weiß zwar nicht genau, was eine "Bodenlösung" ist, aber Deine Vorschläge klingen gut! So kommen die Elemente in Lösungen vor. Cl- stimmt auch.

Ja, das hat was mit den Valenzelektronen zu tun. Na z.B. gibt relativ leicht sein Valenzelektron ab und wird zu Na+. Wenn Du aber versuchst, weitere Elektronen zu entfernen, wird's schwierig - die Energie, die dafür aufgebracht werden muss, ist einfach zu hoch. Das gleiche gilt für die anderen Kationen - Valenzelektronen wurden relativ ohne Probleme abgegeben, aber weiter geht's nicht so einfach.
Beim Cl ist das ein wenig anders. Um die stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen ist es für das Cl "einfacher" ein Elektron aufzunehmen (-> Cl-), als 7 Elektronen abzugeben.
Ziel ist jeweils das Erreichen der stabilen Edelgaskonfiguration. Ob durch Elektronenabgabe oder durch Elektronenaufnahme sagen Dir Ionisierungsenergie und Elektronenaffinität.