Seite 1 von 1

Bedeutung der Komplexbindung bei Podsolierung (sesquioxide)

Verfasst: 09.12. 2006 22:50
von AlmÖsi
Hmm, kann mir da evtl. einer helfen?

Was könnte ich da für Naturnahe Beispiele anführen?
Ich schätze mal irgendwas in Richtung Eisen und Aluminiumoxide... die in der Natur als Hämatit und Korund vorkommen und irgendwelche besonderen Eigenschaften besitzen...

Hat jemand ne Ahnung?