Trockenverlust Calciumcarbonat
Verfasst: 15.12. 2006 23:35
hallo ihr!
wir müssen im anorganischen praktikum einen trockenverlust anfertigen und ich habe das problem dass ich irgendwie schon für meinen tiegel keinen konstanten wert messen kann! habe aber trotzdem jetzt meine substanz reingetan aufgrund mangelnder zeit!
kann mir jemand einen tipp oder ratschlag geben?! wie geht man an einen trockenverlust ran? wan wiegt man immer und was muss man beachten? komm damit irgendwie nicht klar damit! wie viel substanz darf man maximal nehmen? und wie rechne ich das dann aus wenn ich meine messwerte habe?
vielen dank! undl iebe grüße! mario! ihr rettet echt mein leben!
wir müssen im anorganischen praktikum einen trockenverlust anfertigen und ich habe das problem dass ich irgendwie schon für meinen tiegel keinen konstanten wert messen kann! habe aber trotzdem jetzt meine substanz reingetan aufgrund mangelnder zeit!
kann mir jemand einen tipp oder ratschlag geben?! wie geht man an einen trockenverlust ran? wan wiegt man immer und was muss man beachten? komm damit irgendwie nicht klar damit! wie viel substanz darf man maximal nehmen? und wie rechne ich das dann aus wenn ich meine messwerte habe?
vielen dank! undl iebe grüße! mario! ihr rettet echt mein leben!