Seite 1 von 1

Reaktion Kaliumiodid mit Phosphorsäure

Verfasst: 03.01. 2007 12:38
von Nachtschattengewächs
Hallo!
Um den Zerfall von H2O2 zu katalysieren habe ich Kaliumiodid (der eigentliche Katalysator sind ja hier die Iodid-Ionen) eingesetzt. Als Inhibitor der Katalysation fungierte Phosphorsäure.
Nun wollte ich die Reaktionsgleichung der Inhibition aufstellen, also die Reaktion zwischen KI + H3PO4.
Ist diese Form korrekt?:
2H^+ +H2O2 +2I^- --> I2 + 2H2O
Vielen Dank und Viele Grüße!

Verfasst: 03.01. 2007 14:33
von alpha
Sieht gut aus, ja...

Verfasst: 03.01. 2007 17:50
von Gast
Ok...,dankeschön :) !

Verfasst: 03.01. 2007 17:51
von Nachtschattengewächs
Oh, das hab' ich geschrieben :oops:

Verfasst: 05.01. 2007 09:27
von Nachtschattengewächs
Hallöchen,
ich habe noch 'mal eine kleine Frage zu dem vorliegenden Versuch. Und zwar wollte ich nun den Reaktionszyklus zwischen den Iodidionen und H2O2 aufstellen.

H20 +O2< _____________ > I- zuführung von H2O2
| |
| |
Zuführung H2O2 IO- < ____________ > H2O2

Habe zum Vergleich nur den Fe3+Zyklus und der verläuft ja doch etwas anders...
:(

Dankeschön! Und viele Grüße!

Verfasst: 05.01. 2007 11:53
von Gast
Also unten rechts sollte H2O stehen, nichts H2O2; hab' mich vertippt!