Seite 1 von 1

Ethanolanteil in Wasser für Flammpunkt > 55°C

Verfasst: 03.01. 2007 19:12
von Hanni2
Hallo Leute.

Ich möchte Ethanol in eine Dispersionsfarbe geben um beim Gefrieren die Kristallbildung zu unterdrücken. Funktioniert auch wunderbar, bei z.B. 5-10% Ethanol in Dispersionsfarbe gibts beim Auftauen keine Klumpen mehr. Um die Farbe nicht kennzeichnen zu müssen, sollte der Flammpunkt der Mischung über 55°C liegen. Jetzt hab ich schon mehrere Angaben gefunden, z.B.:

Ethanolgehalt in Wasser = Flammpunkt
96% = 12°
70% = 21°
50% = 24°
30% = 29°
Wie viel Ethanol kann ich zugeben, dass ich größer 55° liege?

Ich blick nicht wirklich durch, hab z.B. auch gelesen, dass sogar eine 40%ige Lösung in Wasser nicht genügend Gase abgibt um sich zu entzünden. Kann aber auch nicht sein?!?!?!?

Bitte DRINGEND um Hilfe, ich finde dazu nirgendwo Infos. DANKE.

Hanni.