Seite 1 von 1

Frage zur Isotopenverdünnungsanalyse

Verfasst: 11.01. 2007 03:27
von NewOne
Hallo,

seit zwei Tage beschäftigt mich folgend Frage:

Ist die Isotopenverdünnungsanalyse gleichermaßen für stabile alpha-, beta- und gamma-strahlende Nuklide geeignet?

-die Betonung liegt hierbei auch auf stabil. Gibt es eigentlich stabile Strahler?

Vielen Dank im vorraus für eure Antworten!

Verfasst: 11.01. 2007 09:32
von alpha
Was meinst du mit "stabil"?! - Radioaktive Nuklide strahlen, weil sie zerfallen...

gamma-Strahler sind hässlich, von wegen Abschirmungsmöglichkeiten. alpha-Strahler sind da praktischer, aber eventuell etwas doof wegen der Detektion. beta-Strahler sind nicht so schlecht...

Aber insgesamt hast du ohnehin nicht eine so grosse Auswahl: Die Halbwertszeit muss genügend gross sein, das Isotop muss einigermassen verfügbar sein und in genügender Konzentration eingesetzt werden können, ohne dass die Strahlung die Substanz beschädigt etc...


Grüsse
alpha