Seite 1 von 1

Platinwendel Sauerstoff Schwefeldioxid

Verfasst: 11.01. 2007 14:41
von moorleiche
Ich habe fogende Aufgabe gestellt bekommen, weiß aber die Antwort nicht und finde sie auch nicht im i-net.

Hält man eine weißglühende Platinwendel in ein Gefäß mit Sauerstoff und Schwefeldioxid, so ist zunächst keine Veränderung zu beobachten. Bei Abkühlung der Wendel auf schwache Rotglut erfolgt am Draht die Bildung eines weißen Rauches.
a)Erkläre diese Beobachtung.
b)Wo wird diese Reaktion technisch eingesetzt?

Verfasst: 12.01. 2007 19:31
von Gast
Hallo!

Wie du sich weißt, wird Platin in der Industrie als Katalysator eingesetzt. Somit müsstest du Aufgabe a jetzt alleine lösen können. Technisch wird die Reaktion zur Herstellung von Schwefelsäure genutzt.