Seite 1 von 1
nitrobenzol zu azobenzol
Verfasst: 11.01. 2007 18:57
von pasch
Die ist ein präperat im gattermann, leider komm ich nicht auf den mech. kann mir jemand den ganauen mechanismus nennen ??!?
gruß pasch
Verfasst: 12.01. 2007 10:38
von Meo
Hm, Ja, könnt ich, aber das ist gerade zu zeitaufwendig. Wenn du die Möglichkeit hast, schau mal im Laue/Plagens Namen und Schlagwort Reaktionen...
Wenn das nicht geht, schreib noch mal, dann bekommst du ihn heute abend...
Gruss
Meo
Verfasst: 12.01. 2007 17:45
von Meo
Also...
Nitrobenzol zu Azobenzol:
Du reduzierst dein Nitrobenzol mit Zn/HCl oder so, hierbei entsteht Aminotoluol und dann diazotierst du mit HNO
2. In schwach saurer lösung sollte sich dann N
2O
3 bilden. Was du letztendlich brauchst ist ein NO
+ Ion. Das kann aber auch aus NOCL oder H
2NO
2+ entstehen.
Dann also geht es weiter:
N()C1=CC=CC=C1.O=NON=O>>[N+]()(N=O)C1=CC=CC=C1.O=[N]=O[/m]
Das wiederum wird dann deprotoniert zu:
Dannwird daraus H
+ katalysiert noch Wasser abgespalten und d bekommst dein Diazonium Ion.
Oder wolltest du den Mechanismus zu Gattermann?
Ich bin jetzt nicht mehrsicher, ob ich das richtig verstanden habe.
Gruss
Meo
Verfasst: 12.01. 2007 17:47
von Meo
In meiner Sicht fehlt da doch schon wieder was.... Kann mir mal jemand sagen, was ich falsch mache????
Gruss
Meo
Verfasst: 12.01. 2007 18:03
von alpha
ich glaube nicht, dass DU etwas falsch machst... - ich leite das mal an ondrej weiter...
Grüsse
alpha
Verfasst: 13.01. 2007 10:35
von ondrej
ist leider wieder ein neues kleines Problem, normalerweise ist nämlich [ h ] als hochstellen vergeben, es kommt aber auch in der Molekülnotation vor. Manchmal kommt es dann da zu Problemen. Das lässt sich aber lösen

.
Verfasst: 13.01. 2007 10:43
von ondrej
so gelöst, vielen Dank für den Hinweis!
Verfasst: 13.01. 2007 15:27
von Meo
Das sieht doch schon besser aus. Danke alpha, danke Ondrej.
Gruss
Meo