Seite 1 von 1
welcher Mechanismus?
Verfasst: 12.01. 2007 22:43
von Jenny
Hallo,
1,1 Bromphenylpropan soll mit Chlorid reagieren und 1-Chlor 3-Methylbutan mit Iodid.
Ich habe mir überlegt, dass beides nach Sn2 reagieren muss, da wir beim ersten ein sek. Halogenalkan haben und beim zweiten ein primäres Halogenalkan.
Stimmt das?
Und dann soll ich noch was zur Stereochemie dazu sagen...
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Jenny
Verfasst: 13.01. 2007 10:17
von alpha
SN2 läuft bekanntlich vorwiegend über Inversion des Stereozentrums ab, sofern ein solches überhaupt vorhanden ist - ob dies der Fall ist oder nicht wirst du vielleicht selbst feststellen können...
Es grüsst
alpha
Verfasst: 13.01. 2007 16:31
von Jenny
erlich gesagt nein....
Ich hab gar keine Ahnung und wäre deshalb üer jegliche Hilfe sehr dankbar.
Verfasst: 13.01. 2007 18:30
von alpha
Die Edukte sind achiral, da sie keine C-Atome mit 4 verschiedenen Substituenten enthalten (wenn ich mich nicht verguckt habe...)
Grüsse
alpha
Verfasst: 14.01. 2007 14:35
von Meo
Hm, äh. Naja, doch.
Zumindest 1,1-Bromphenylpropan ist chiral. Das andere nicht. Du hast also im ersten Fall der SN2 Reaktion eine Inversion. Ausserdem ist die Bezeichnung 1,1-Bromphenylpropan ein wenig irre führend und ich glaube auch nicht ganz korrekt. Denn es müsste, da es sich ja um verschiedene Substituenten handelt 1-Brom-1-Phenylpropan heissen. Denk ich.
Gruss
Meo
Verfasst: 14.01. 2007 16:53
von alpha
hmm, achso, ja, das mit diesen Namen...

Verfasst: 15.01. 2007 00:00
von Jenny
vielen Dank

also isses zwei mal SN2, oder das erste doch SN1?
Verfasst: 15.01. 2007 01:18
von Meo
Nee, SN1 Reaktionen laufen doch nicht an Primären Zenren ab. Es sind beides SN2 Reaktionen, aber nur das erste Substrat ist Chiral. Deshalb hast du auch nur da eine Inversion. Jedenfalls eine die du siehst. Der Mechanismus ista uch beim zweiten Substrat dergleiche, aber ohne Chiralität keine Inversion sichtbatr.
Gruss
Meo
Verfasst: 24.01. 2007 13:05
von Jenny
Hab heute die Hausaufgaben zurückbekommen...
Es war doch einmal SN1 und Sn2....
Verfasst: 24.01. 2007 14:30
von alpha
Hmm, ja... Beim ersten Edukt entsteht auch kein "normales" sekundäres Carbokation, sondern ein Benzylkation... - Tja... - Habe den Namen wirklich missinterpretiert

Verfasst: 24.01. 2007 17:06
von Meo
Oh, ja. Ich hab natürlich auch vergessen an Mesomerie Effekte zu denken... Sorry.
Gruss
Meo