Gruppenanalyse lösliche und ammoniumcarbonat-gruppe
Verfasst: 20.01. 2007 10:01
Hallo! Habe übermorgen meine erste Gruppenanalyse. Es könne Ca,Ba,Mg,Li,K und Na enthalten sein. Wie würdet ihr vorgehen?
Erstmal in Wasser lösen. Wenn das nicht geht in verd. HCl... wenn das geklappt hat waren wohl BaCO3 oder CaCO3 drin. Wenn sich immer noch nix gelöst hat, dann wahrscheinlich BaSO4 oder CaSO4. Angenommen es wären keine Sulfate enthalten, würde ich dann halt Ca und Ba als Carbonate abtrennen, oder? Das dann in Essigsäure lösen, Acetat dazu und Ba mit CrO4 fällen. Danach dann Ca mit Oxalat. Hat da vielleicht jemand ne bessere Idee?
Mg wollte ich aus der Urlösung mit Chinalizarin nachweisen, K mit perchlorat und Li und Na aus der Ursubstanz spektroskopisch.
Wäre euch für evtl. Anregungen, gerade für die Ba-Ca trennung sehr dankbar!
P.s.: Wenn Carbonate in meiner Ursubstanz enthalten sind, muss ich dann CO32- nach dem lösen in HCl irgendwie entfernen? Und wenn ja wie am besten? Einfach soviel HCl dazu, das alles CO32- als CO2 entweicht?
Erstmal in Wasser lösen. Wenn das nicht geht in verd. HCl... wenn das geklappt hat waren wohl BaCO3 oder CaCO3 drin. Wenn sich immer noch nix gelöst hat, dann wahrscheinlich BaSO4 oder CaSO4. Angenommen es wären keine Sulfate enthalten, würde ich dann halt Ca und Ba als Carbonate abtrennen, oder? Das dann in Essigsäure lösen, Acetat dazu und Ba mit CrO4 fällen. Danach dann Ca mit Oxalat. Hat da vielleicht jemand ne bessere Idee?
Mg wollte ich aus der Urlösung mit Chinalizarin nachweisen, K mit perchlorat und Li und Na aus der Ursubstanz spektroskopisch.
Wäre euch für evtl. Anregungen, gerade für die Ba-Ca trennung sehr dankbar!
P.s.: Wenn Carbonate in meiner Ursubstanz enthalten sind, muss ich dann CO32- nach dem lösen in HCl irgendwie entfernen? Und wenn ja wie am besten? Einfach soviel HCl dazu, das alles CO32- als CO2 entweicht?