Seite 1 von 1

Eisenoxalat und Kalkwasser

Verfasst: 04.02. 2007 12:00
von miniature
Hallo zusammen! Ich hab eine Aufgabe die ich einfach nicht lösen kann... Bin eben kein Chemie-Ass ;) Wär also toll wenn mir einer von euch weiter helfen könnte!
und zwar bei folgendem:
Erhitzen wir Eisenoxalat und fangen das Kohlenstoffdioxid mit Kalkwasser auf, wieso bleibt dann nur Eisen übrig und wieos entzündet es sich wenn wir es aus einer Höhe von ca. 50 cm auf eine Platte schütten? Ich weiss dass es als Rost ankommt^^
Wär super wenn mir einer weiterhelfen könnte!
Danke schonmal im Voraus!

Verfasst: 09.02. 2007 18:18
von Paul
Ich DENKE mal, dass das in Co² umgewandelt wird und dann nur eisen übrig bleibt.

Verfasst: 17.02. 2007 08:38
von Gast
Hallo!
Eisenoxalat zersetzt sich zu elementarem Eisen und CO2, wenn mann es erhitzt. Also Oxalat wird zu CO2 oxidiert Fe2+ zu Eisen0 reduziert. Das elementare Eisen ist dann so fein verteilt, dass es mit dem Sauerstoff der Luft sofort reagiert.