Aufgabe E-Chemie
Verfasst: 06.02. 2007 17:01
Hallo!
Habe folgende Aufgabe zur E-Chemie, vielleicht ist jemand so nett die mal nachzusehen:
Berechnen Sie das Potential folgender Zelle bei 25°C
Sn/Sn 2+(c=1,0 mol/l)//Pb/Pb 2+ (c=0,001mol/l)
E(0) Sn/Sn2+ = -0,136V
E(0) Pb/Pb2+= -0,126V
Habe folgende Halbgleichungen aufgestellt:
Sn -------> Sn2+ + 2e- Oxidation ==> Anode
Pb2++2e- -------->Pb Reduktion ==>Kathode
E0=E(Kathode)-E(Anode)
= -0,126-(-0,136)
= 0,01 V
E=E0+0,059/n log[Ox]/[Red]
= 0,01+0,059/2 log 1,0/0,001
=0,0985 V
Stimmt das alles so?
Habe folgende Aufgabe zur E-Chemie, vielleicht ist jemand so nett die mal nachzusehen:
Berechnen Sie das Potential folgender Zelle bei 25°C
Sn/Sn 2+(c=1,0 mol/l)//Pb/Pb 2+ (c=0,001mol/l)
E(0) Sn/Sn2+ = -0,136V
E(0) Pb/Pb2+= -0,126V
Habe folgende Halbgleichungen aufgestellt:
Sn -------> Sn2+ + 2e- Oxidation ==> Anode
Pb2++2e- -------->Pb Reduktion ==>Kathode
E0=E(Kathode)-E(Anode)
= -0,126-(-0,136)
= 0,01 V
E=E0+0,059/n log[Ox]/[Red]
= 0,01+0,059/2 log 1,0/0,001
=0,0985 V
Stimmt das alles so?