Seite 1 von 1

E-Chemie

Verfasst: 07.02. 2007 00:32
von JohnnyGirl
Hey, wär subba, wenn mir da jmd weiterhelfen könnte…
Folgende Angabe:

0,1 g einer zinnhaltigen Probe wurden in 2,5 N HCl gelöst.
Die Lsg wird mit 0.005 N Jod-Lsg bei biamperometrischer Indikation titriert.
ÄP: bei 0,18 ml.
Wie hoch ist der Gehalt an Zinn in der Probe?


Ich hab da nun ne Lösung vorliegen, bei ders heissts:

Sn 2+ + J2 + 2H+ --> Sn 4+ + 2 HJ

1ml entspricht 0,2967 mg Sn.

c(Sn) = 0,18 * 0.297 mg / 100 mg * 100 % = 0,054 %


Meine Frage nun:
Wie kommt man auf die 0.2967 mg Sn??
Angeblich kann ma da irgendwas im PSE ablesen….

Wär lieb von euch, wenn mir da jmd weiterhelfen könnte.

Besten Dank!
JohnnyGirl.

Verfasst: 09.02. 2007 15:48
von JohnnyGirl
Hey, dank euch für eure rege Mithilfe!!!! *lol*
Bin nun auf die Lösung meines Problems selber gekommen -
falls es jmd interessiert:

Die Maßlösung ist 0,005 N --> also gleich 0,0025 M
--> m(sn) = n(iod) * M(sn) = 0.0025 mol/l * 0.001l * 118,7g/mol = 0.2967mg


Greetz, JohnnyGirl.

Verfasst: 11.02. 2007 20:17
von Meo
Wie kommen die Leute eigentlich immer darauf, dass die Leute bei Chemiestudent nix anderes zu tun haben, als sich ausschliesslich und sofort mit der von ihnen gestellten Frage zu beschäftigen??

:?: :?:

Meo

Verfasst: 12.02. 2007 20:29
von alpha
Naja Meo, wozu sind wir sonst da?! - Aber JonnyGirl war ja immerhin nett ;)

Verfasst: 12.02. 2007 22:42
von Meo
Mag sein, ich bin etwas überreizt momentan, aber dennoch find ich, man kann sich nicht einfach darauf verlassen, dass man Fragen sofort beantwortet bekommt, weil man jaam nächsten Morgen um acht klausur schreibt und es ja jetzt schon 23 Uhr ist...
Das ist ja auch eher an die Allgemeinheit gerichtet, denn das ist etwas, dass mir nicht zum ersten Mal begegnet...
Irgendwann muss man ja mal was zum besten geben dazu...

Na gut, ich versuch, nicht immer "an die Decke zu gehen" und Johnny Girl war ja auchnoch nett... :)

Gruss

Meo

Verfasst: 13.02. 2007 08:02
von ondrej
Ich hätte da einen super Tipp an alle, die hier gerne schnell Fragen beantwortet hätten: Ihr müsst einfach die Seite an sehr viele Leute weiterempfehlen, denn dann gibt es mehr User und auch mehr Leute, die auf Eure Frage antworten können :-)!

Verfasst: 14.02. 2007 21:42
von JohnnyGirl
Sry Meo….
Ich wollt da echt ned den Eindruck erwecken:
„dass die Leute bei Chemiestudent nix anderes zu tun haben, als sich ausschliesslich und sofort mit der von ihnen gestellten Frage zu beschäftigen“
Ich war da leider nur etwas zu schnell mitm Posten meines Problems…
Hab näml, nachdem ich hier mein Problem geschildert hab, auch noch an die 20 Kommilitonen angeschrieben. Schließl bin ich dann auch ohne Chemiestudent auf ne Lösung gekommen; die hab ich hier gepostet, um euch dreien und all den anderen Chemie-Freaks Arbeit zu ersparen…

Abba anderseits, deine Reaktion is durchaus auch verständlich!

__________
Und, was ich schon imma mal loswerden wollte:
Ich find, ihr machts „euren Job“ hier echt gut!
*respekt, hut ab*