Seite 1 von 1
					
				elektronenübertragungsreaktion
				Verfasst: 13.02. 2003 17:23
				von barockor
				Wir haben in der Schule jetzt dieses Thema neu und da wollte ich mal wissen, ob ich das richtig verstanden habe. Ich bin mir eigentlich sicher, aber das war ich mir schon öfter und da war es falsch.
Wenn man ein ZN-Blech in eine gesättigte Fe-Lösung gibt, passiert da folgendes:
Zn + Fe2+ -> Zn2+ + Fe?
Danke für die Hilfe schonmal im vorraus.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.02. 2003 17:38
				von Gast
				Hallo!
Du hast schon recht mit Deiner Gleichung. Da Zink unedler ist als Eisen, scheidet sich Eisen am Zn-Blech nieder, wobei Zn in Lösung geht.
Gruß
T.P.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.02. 2003 17:46
				von barockor
				ok, danke für die Antwort.
Was mir gerade noch aufgefallen ist: Warum wir as 2+ nicht hochgestellt, die Tgas dafür sind geschlossen 

 
			
					
				
				Verfasst: 13.02. 2003 18:43
				von ondrej
				barockor hat geschrieben:ok, danke für die Antwort.
Was mir gerade noch aufgefallen ist: Warum wir as 2+ nicht hochgestellt, die Tgas dafür sind geschlossen 

 
wenn Du es schreibst, stehen nur die Tags da. Wenn Du es postest wird es hochgestellt. Und das funktioniert, wie Du es bei deinem Beitrag siehst.
 
			
					
				
				Verfasst: 13.02. 2003 19:30
				von barockor
				habs gemerkt, liegt an Opera, da wird es nicht hochgestellt. Beim IE klappts aber.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.02. 2003 20:37
				von Q.
				Bis her hat das mit Opera aber immer geklappt, aber jetzt gehts auch bei mir nicht mehr. Komisch.
Q.
			 
			
					
				Chemie
				Verfasst: 16.04. 2007 18:26
				von nathalie
				ich hab ein großes problem.... 

 ich wollte fragen ob mir einer sagen kann ob ich das ichtig verstanden habe ......also die zahen vor einem stoff sind nur da weil die reaktionen ausgeglichen werden müssen...alsso zB. 2Na die zalhlen die dahinter stehen unten...und die zahlen die oben mit plus und minus dabei stehnen was für aussagen haben die das bring ich immer durcheinander 

 
			
					
				
				Verfasst: 16.04. 2007 18:39
				von nathalie
				bitte helft mir 
 
  
 
			
					
				Re: Chemie
				Verfasst: 16.04. 2007 19:19
				von SantaMaria
				nathalie hat geschrieben:ich hab ein großes problem.... 

 ich wollte fragen ob mir einer sagen kann ob ich das ichtig verstanden habe ......also die zahen vor einem stoff sind nur da weil die reaktionen ausgeglichen werden müssen...alsso zB. 2Na die zalhlen die dahinter stehen unten...und die zahlen die oben mit plus und minus dabei stehnen was für aussagen haben die das bring ich immer durcheinander 

 
Nehmen wir als Beispiel die Reaktion zu Kaliumphosphat:
3 K
+ + PO
43-  -->  K
3PO
4
Das Kaliumphosphat besteht aus 3 Kaliumionen und einem Phosphation. Das bedeuten die Zahlen vor den Ionen.
Das "+" bei K
+ bedeutet, dass es einfach positiv geladen ist und das "3-" bei PO
43- bedeutet, dass das Phosphatanion dreifach negativ geladen ist.
Die "4" bei PO
43- bedeutet, dass das Phosphation aus einem Phosphor-Ion und 4 Sauerstoff-Ionen besteht. 
In Verbindungen aus mehreren Atomen steht eine Zahl unten um anzuzeigen wieviele dieser Atome (wie hier beispielsweise der Sauerstoff) in der Verbindung vorhanden sind.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen klar!