Seite 1 von 1

MO-Modell von zweiatomigen Molekülen

Verfasst: 13.02. 2007 01:25
von hübi
es geht mir speziell um stickstoff und sauerstoff.

stickstoff
sauerstoff

meine frage ist, warum die zwei bindenden pi-orbitale beim stickstoff energetisch niedriger sind als das bindende sigmar-orbital und warum es beim sauerstoff umgekehrt ist. da sind die pi-orbitake energetisch höher, wie auf den bildern zusehen.
ich habe gelesen, dass es an wechsel wirkungen der 2s und 2p orbitale der atome liegt, kann es mir aber weder erklären noch herleiten. hat einer dazu ne idee?

Verfasst: 13.02. 2007 08:34
von alpha
Störungsrechnung ;) - Das kannst du meiner Meinung nach nicht wissen. Das kannst du nur mit ab initio-Methoden rechnen oder spektroskopisch nachweisen, soviel ich weiss.


Grüsse
alpha

Verfasst: 13.02. 2007 09:39
von zonko
Dafür reicht doch schon Hartree-Fock. Wenn Du das herleiten willst kannst Du später im Studium bestimmt eine Vorlesung belegen, die dann "Quantenchemie Spezialvorlesung 1" oder ähnlich heisst. Ich habe so damals ein ganzes Semester damit verbracht, die HF-Methode herzuleiten, und es hat sich gelohnt!

Aber zurück zur Praxis: Da ist wohl auswendiglernen angesagt in den niedrigeren Semestern...

Gruss zonko

Verfasst: 13.02. 2007 12:40
von alpha
zonko hat geschrieben:Dafür reicht doch schon Hartree-Fock.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist HF auch eine ab initio Methode... - Oder habe ich da etwas falsches im Kopf?

Grüsse
alpha

Verfasst: 13.02. 2007 17:06
von zonko
ja, das ist auch eine AI-Methode, ich bezog mich dabei auf die Störungsrechnungen, die ja viel teurer sind als HF mit gleichem Basissatz.

Gruss zonko

Verfasst: 13.02. 2007 17:23
von hübi
:roll: ich dachte man merkt nicht, dass ich n ersti bin. nun ja, ich sehe ihr habt ahnung, dann nehm ichs hin. hat mich halt gestern nacht nur beschäftigt. also danke für die antworten, gruß hübi

Verfasst: 13.02. 2007 17:35
von alpha
hübi hat geschrieben: nun ja, ich sehe ihr habt ahnung
Das ist richtig. Weshalb die Naturgesetze gelten, das ist keine triviale Frage.


Grüsse
alpha