Stearat und Tensid
Verfasst: 23.02. 2007 12:49
Hallo Leute...diesmal geht es um ein Problem, das mir selber Sorgen bereitet.
Und zwar ist ja Seife sehr schlecht für die Haut (bzw. ihren Säureschutzmantel) und Tenside dagegen hautfreundlicher.
Erklärt wird das ja mit der Molekülstruktur/-polarität der beiden Chemikalien....
also nehmen wir mal für die Seite das Stearat-Ion: 17 Kohlenwasserstoffe und am Ende eine COO- Gruppe....
dagegen steht z.B. ein Monocetylsulfat mit 16 Kohlenwasserstoffen und am Ende einer SO4--Gruppe als Tensid...
Also warum nimmt das Stearat jetzt eher Protonen auf als das Tensid?
Weil die Polarität zwischen S und O nicht so groß ist wie zwischen C und O?
Oder spielen irgendwelche Effekte (z.B. Mesomerieeffete) irgendeine Rolle?
Vielen Dank schonmal!
Bye bye!
Und zwar ist ja Seife sehr schlecht für die Haut (bzw. ihren Säureschutzmantel) und Tenside dagegen hautfreundlicher.
Erklärt wird das ja mit der Molekülstruktur/-polarität der beiden Chemikalien....
also nehmen wir mal für die Seite das Stearat-Ion: 17 Kohlenwasserstoffe und am Ende eine COO- Gruppe....
dagegen steht z.B. ein Monocetylsulfat mit 16 Kohlenwasserstoffen und am Ende einer SO4--Gruppe als Tensid...
Also warum nimmt das Stearat jetzt eher Protonen auf als das Tensid?
Weil die Polarität zwischen S und O nicht so groß ist wie zwischen C und O?
Oder spielen irgendwelche Effekte (z.B. Mesomerieeffete) irgendeine Rolle?
Vielen Dank schonmal!
Bye bye!