Seite 1 von 1
Das Wasserstoffelektron
Verfasst: 02.03. 2007 16:02
von Gast
Hallo!
Ich hätte ganz gern eine Antwort zu einer Frage aus meiner PC-Klausur Aufgabenteil Atomstruktur und chemische Bindung:
'Welche Möglichkeiten haben Sie, um das 2s-Elektron im H-Atom darzustellen?'
Wär ganz prima, wenn mir da jemand helfen könnte!!!!!
Verfasst: 02.03. 2007 16:57
von alpha
"darzustellen"? - Was versteht ihr darunter? - Wie man den Zustand 2s
1 von Wasserstoff erreicht? - Photonen/Elektronen Beschuss wäre mal eine Möglichkeit.
Oder wie man den Zustand charakterisiert? - Termsymbol. Oder wie man ihn nachweist?
Verstehe die Frage wirklich nicht
Grüsse
alpha
Verfasst: 02.03. 2007 17:46
von Gast
Womit wir schon zu zweit wären, da ich diese frage auch nicht verstanden habe! Man muss dazu sagen, dass dieser Professor einer von der 'alten Schule' ist und somit seltsame Formulierungen bei ihm gehäuft auftreten können.Leider ist er nun in Rente gegangen, sonst hätte ich ihn gefragt. (Ist eine alte Klausurfrage)
Aber das Termsymbol würde mich an dieser Stelle mal interesssieren.
Und dann noch, ob der Übergang von 1s zu 2s überhaupt möglich wäre, wenn man den Wassersstoff mit Photonen beschießen würde, da ja Übergänge immer l=+/- 1 sein müssen, oder????????
Verfasst: 02.03. 2007 17:55
von alpha
Direkt ginge das schon nicht, da hast du recht. Vom Grundzustand aus könntest du jedoch zuerst z.b. in 3p anregen und dann Emission ins 2s... Als Beispiel...
Oder du stellst den Zustand unselektiv her...
Termsymbol? - 2 S_1/2 hätt ich da mal gesagt...
Grüsse
alpha
Verfasst: 02.03. 2007 18:16
von Gast
Oh vielen Dank für deine Hilfe!
Nur damit ich weiß, dass ich nicht gänzlich auf dem Schlauch stehe: Anregung zu 2p müsste doch auch gehen, oder?
Und da wir nicht so viel Quantenchemie hatten

:
Ich habe ja immer gedacht, dass Termsymbole nur bei Mehrelektronensystemen angegeben werden, da ja eine Kopplung stattfindet.
LG
Verfasst: 03.03. 2007 20:18
von alpha
Ja, Anregung zu 2p ginge schon auch, aber dann bist du nicht bei 2s und der Übergang 2s<---2p dürfte schwieriger sein als 2s<---3p, da keine Energiedifferenz zwischen 2s und 2p besteht im H-Atom...
Termsymbole sind immer gut, auch für Wasserstoff, würd ich mal sagen, gibt ja auch höhere Terme für H...
Grüsse
alpha