Seite 1 von 1

Massenwirkungsgesetz ?

Verfasst: 17.03. 2007 18:09
von bine22
Hallo komme mit dere Aufgabe nicht klar wer kann mir helfen?
meine chemische Reaktion hat folgende Reaktionsgleichung
A+B -><-( die pfeile gehören übereinander ) C+D
Molekulargewicht
A=50 ; B = 117 ; C = 34 ; D= 133
Gleichgewichtszustand
A=20g ; B = 94g ; C= 17 g ; D= 121g
Wie ist der allgemeine Ausdruck für das MWG?
( C ) * ( D )
_____________
( A ) * ( B) = K
stimmt das ?????
jetzt soll ich das MWG aufstellen und K ausrechnen????
Auf welcher Seite liegt das Gleichgewicht?
Wie kann die Größe beeinflusst werden ? Durch Temperatur , Druck stimmt das
DAnke für die Hilfe
Bine

Verfasst: 17.03. 2007 19:28
von alpha
gut, das scheint eigentlich richtig zu sein bisher.

wie du K bestimmen kannst? - Du kennst ja aus der Menge (m) und der molaren Masse (M) die Stoffmenge n=m/M für jede Substanz.

Daraus kannst du dir z.B. Molenbrüche ausrechnen und diese als Näherung für (A), (B), (C) und (D) einsetzen...

K ist temperaturabhängig, aber eigentlich nicht vom Druck.

Grüsse
alpha

Verfasst: 17.03. 2007 20:00
von bine 22
Hallo danke für deine Antwort aber wie rechnet man die molenbrüche kannst du mir ein beispiel geben :(

Verfasst: 18.03. 2007 07:39
von Mane
Der Molenbruch ist nach meiner Erinnerung das Gleiche wie der Stoffmengenanteil, oder? Den kannst Du ganz einfach berechnen, indem Du die berechneten Stoffmengen dividierst. Einheit ist dann %.

Verfasst: 18.03. 2007 08:31
von alpha
Beispiel: 4 mol A und 2 mol B werden gemischt. --> Gesamtstoffmenge: 6 mol = nt
Molenbruch=Stoffmengenanteil= x
xA = nA/nt = 4mol/6mol = 4/6 = 2/3 = Molenbruch für A
xB = nB/nt = 2mol/6mol = 2/6 = 1/3 = Molenbruch für B

Die Summe aller Molenbrüche ist stets 1: xA + xB = 2/3 + 1/3 = 1.


Grüsse
alpha