Seite 1 von 1

Quantitative Eisen Bestimmung in Proteinen

Verfasst: 07.05. 2007 08:41
von Sabine
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, wie ich den komplexgebundenen Fe II/ III-Gehalt im Protein bestimmen kann?
Vielen Dank schon mal im vorraus für Eure Antworten,

Sabine

Verfasst: 07.05. 2007 09:44
von alpha
Was willst du genau bestimmen? - Den Gesamteisengehalt oder das Verhältnis? - Darf das Protein zerstört werden?

Verfasst: 07.05. 2007 17:02
von zonko
die frage ist ja auch, welche geraete/methoden du zur verfuegung hast. nehmen wir mal an, du willst den gesamteisengehalt bestimmen. dann wuerde ich mal konkret ICP-AES vorschlagen, was dafuer eine sehr gute methode ist- ob du ein solches geraet hast, ist allerdings fraglich. die "einfachste" methode zur bestimmung des gesamteisens waere m.E. die ganze suppe aufzuloesen (H3PO4 ?) und dann den eisengehalt per titration zu bestimmen.

gruss zonko

Verfasst: 08.05. 2007 14:52
von Sabine
Das Protein kann zerstört werden und ich brauche das genaue Verhältnis Fe (II)/ Fe(III). ICP-AES hab ich leider nicht zur Verfügung und wüsste v.a. gern, wie ich das quantitativ vom Protein freibekomme, ohne die Oxidationsstufe zu verändern.
Gruß Sabine