Chemisches Gleichgewicht
Verfasst: 08.05. 2007 17:14
Hallo,
wir behandln in Chemie grad das chem. Gleichgewicht und haben dazu ein Experiment durchgeführt: Stärkelösung mit untersch. Temp. mit Iodkaliumiodidlsg. nachzuweisen.
Also wir hatten eine normale Stärkelsg. bei Raumtemperatur und eine bei 50°C. Bei der letzteren war ein hellerer Farbumschlag (so blau-lila) zu sehen. Welche Ursachen hat dieser hellere Farbumschlag? und Warum wurde dieser nach starken Abkühlen dunkler?
meine Vermutung: Auf Grund der höheren Temp. wrde das chem. GW gestört , da es cnith mehr die normaltemp. war. Deshalb wurde die Farbe irgendwie heller weil es anders reagierte. Und später konnte sich halt wieder das chem. GW einstellen, deshalb ist es dann dunkler gewurden und sah so aus wie die 1. Lsg.
Stimmt das so in etwa? Also mir fehlen da irgendwie die ganzen Zusammenhänge...
Könnt ihr mir helfen? Wär echt total nett...
danke schon mal vorher
Biene
wir behandln in Chemie grad das chem. Gleichgewicht und haben dazu ein Experiment durchgeführt: Stärkelösung mit untersch. Temp. mit Iodkaliumiodidlsg. nachzuweisen.
Also wir hatten eine normale Stärkelsg. bei Raumtemperatur und eine bei 50°C. Bei der letzteren war ein hellerer Farbumschlag (so blau-lila) zu sehen. Welche Ursachen hat dieser hellere Farbumschlag? und Warum wurde dieser nach starken Abkühlen dunkler?
meine Vermutung: Auf Grund der höheren Temp. wrde das chem. GW gestört , da es cnith mehr die normaltemp. war. Deshalb wurde die Farbe irgendwie heller weil es anders reagierte. Und später konnte sich halt wieder das chem. GW einstellen, deshalb ist es dann dunkler gewurden und sah so aus wie die 1. Lsg.
Stimmt das so in etwa? Also mir fehlen da irgendwie die ganzen Zusammenhänge...

Könnt ihr mir helfen? Wär echt total nett...
danke schon mal vorher
Biene
