Seite 1 von 1

Chemisches Gleichgewicht

Verfasst: 08.05. 2007 17:14
von Biene
Hallo,
wir behandln in Chemie grad das chem. Gleichgewicht und haben dazu ein Experiment durchgeführt: Stärkelösung mit untersch. Temp. mit Iodkaliumiodidlsg. nachzuweisen.
Also wir hatten eine normale Stärkelsg. bei Raumtemperatur und eine bei 50°C. Bei der letzteren war ein hellerer Farbumschlag (so blau-lila) zu sehen. Welche Ursachen hat dieser hellere Farbumschlag? und Warum wurde dieser nach starken Abkühlen dunkler?

meine Vermutung: Auf Grund der höheren Temp. wrde das chem. GW gestört , da es cnith mehr die normaltemp. war. Deshalb wurde die Farbe irgendwie heller weil es anders reagierte. Und später konnte sich halt wieder das chem. GW einstellen, deshalb ist es dann dunkler gewurden und sah so aus wie die 1. Lsg.

Stimmt das so in etwa? Also mir fehlen da irgendwie die ganzen Zusammenhänge... :oops:

Könnt ihr mir helfen? Wär echt total nett...
danke schon mal vorher
Biene :wink:

Verfasst: 13.05. 2007 13:09
von Gast
Hat die Farbänderung überhaupt etwas mit einer Gleichgewichtsreaktion zu tun?
:?:

Verfasst: 14.05. 2007 17:46
von -ol
was beim erhitzen passiert, ist, dass die Atome mehr in Schwingung geraten. Dadurch können sich die Jodmoleküle nicht mehr so gut in die Spiralförmige Struktur der Amylose einlagern-->blaufärbung nimmt ab. Ob das jetzt als Gleichgewichtsreaktion aufgefasst werdn kann weiß ich nicht

Verfasst: 14.05. 2007 18:32
von alpha
Hmm... Nicht dass ich das jetzt genau wüsste, aber meine Vermutung sieht folgendermassen aus:

Bei höherer Temperatur ist die Löslichkeit von Iod grösser, bzw. es reagiert mehr mit I- zu I3- (welches löslich ist und so gelblich) und das Triiodid geht bekanntlich die Nachweisreaktion mit der Stärke NICHT ein.
Bei tieferer Temperatur liegt das Gleichgewicht stärker aus Seiten von I2 und I-, weshalb die Stärke blau gefärbt wird, was angeblich (ich habe nie verstanden weshalb) von der Einlagerung kommen soll.


Grüsse
alpha

Verfasst: 15.05. 2007 18:42
von biene
aha?
ok danke. hilft mir erstmla weiter. machts gut leutis. und nochmal danke.

biene