Seite 1 von 1

säure-base-paare-wichtig!

Verfasst: 10.05. 2007 12:05
von hallo
hallo ihr lieben,

habe mal eine frage zu einem arbeitsblatt...
das sieht folgendermassen aus:

salz-lösung - vorliegende ionen- säure/base - konj.base/säure

KHSO4 HSO4- SO4-
NaH2PO4(aq)
(NH4)2SO4(aq)
FeCl3(aq)
NaCl(aq)
KBr(aq)
NaHCO3(aq)
Na2HPO4(aq)
Na2CO3(aq)
Na3PO4(aq)

ok,weiss jemand wie ich das ausfüllen muss?kann mir jemand ein beispiel geben?

Verfasst: 10.05. 2007 13:30
von mincer
Hey,

die vorliegenden Ionen sind zum Beispiel bei Na2CO3; Na(+) und CO3(2-) [die Ladung steht in KLammern.]

Der Zusammenhang zwischen Säure und konjungierender Base ergibt sich aus folgender Gleichgewichtsreaktion:



HA + B = A(-) + HB(+)

HA: Säure, A(-): konfungierte Base

B: Base, HB(+): konjungierte Säure

Im oben genannten Fall wäre also Na(+) die Säure und CO3(2-)die Base, mit diesen
konjugieren wiederum die Base NaOH und die Säure HCO3(-) [zweite Stufe H2CO3] .

Eine Tabellen zum Thema findest du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ure