Farben - Filterpapier
Verfasst: 20.05. 2007 14:59
Hey an alle!
Ich habe eine Frage. Wie haben im unterricht einen Versuch gemacht, indem wir auf ein filterpapier mit schwarzen wasserlöslichen farbstift gemalt haben und dieses dann in ein Becherglas gestellt haben.
Dabei hat sich der schwarze fleck in seine farbbestandteile aufgelöst. in der mitte (wo der fleck war) dunkelviolett, was in blauviolett, dunkelblau hellblau und anschließend grün übergegangen ist. also ein richter schöner farbkreis.
Kann mir jemand eine deutung dazu auf teilchenebene sagen bzw was bei uns im auge passiert bei diesem vorgang?
danke schonmal
Ich habe eine Frage. Wie haben im unterricht einen Versuch gemacht, indem wir auf ein filterpapier mit schwarzen wasserlöslichen farbstift gemalt haben und dieses dann in ein Becherglas gestellt haben.
Dabei hat sich der schwarze fleck in seine farbbestandteile aufgelöst. in der mitte (wo der fleck war) dunkelviolett, was in blauviolett, dunkelblau hellblau und anschließend grün übergegangen ist. also ein richter schöner farbkreis.
Kann mir jemand eine deutung dazu auf teilchenebene sagen bzw was bei uns im auge passiert bei diesem vorgang?
danke schonmal