Seite 1 von 1

Analyse von Natriumchlorid (Salz)

Verfasst: 23.05. 2007 18:00
von Gast
Wie kann ich Natriumchlorid (einfaches Kochsalz) in Na und Cl zerlegen ?

Verfasst: 23.05. 2007 18:21
von alpha
Schmelzflusselektrolyse. - allerding DU wahrscheinlich nicht (ich auch nicht...)
Aber das wäre ja auch nicht notwendig für die Analyse... - Weiss halt nicht, was du wirklich machen willst/musst

Grüsse
alpha

Verfasst: 23.05. 2007 19:02
von Gast
Ich bin in der Realschule 9. Klasse und wir haben jetzt Ionen durchgenommen und als bsp hat NaCl gedient. Dabei haben wir Na und Cl reagieren lassen. Mich würde jetzt interessieren wie das umgekehrt klappt bzw. was ich jetzt genau mit dem Kochsalz machen muss um Natrium und Chlor zu bekommen.

Verfasst: 23.05. 2007 19:08
von Gast
Hab grad gesehen das es auch eine Abteilung für Schülerfragen gibt..
Da hätte das hier wohl besser reingepasst.. Sorry! :?

Verfasst: 23.05. 2007 19:37
von alpha
Gut, dann verschiebe ich das eben mal.

Achso... Ja, also um den Prozess umzukehren wird das Kochsalz stark erhitzt (bis es flüssig ist) und dann werden zwei Elektroden eingebracht und Strom duch die Schmelze geleitet. Dabei entsteht Chlor (Gas) und Natrium. Das Gas wird aufgefangen, das Natrium wird abgeleitet.

Das ganze nennt sich Schmelzflusselektrolyse.


Grüsse
alpha

Verfasst: 24.05. 2007 14:30
von Gast
OK .. Elektrolyse ist mir vom Wasser bekannt da hab wir mal nen versuch gemacht.

Vielen Dank!