Seite 1 von 1

H2-Entwicklung

Verfasst: 27.05. 2007 16:04
von tomte
Guten Tag zusammen,

ich hätte mal ansich ein dumme Frage:

Warum tritt bei Reaktion
Alkalimetall + Säure -> Base + Wasserstoff

H[/t]2-Entwicklung auf. Müsste bei Entstehung Biatomarer Verbindungen nicht das Atom einmal negativ und einmal positiv polarisiert sein?

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße
Alex[/i]

Verfasst: 27.05. 2007 21:58
von brain
Ne. Die Elektronen liefert das Alkalimetall (z.B. Oxidation Na zu Na+).

Verfasst: 28.05. 2007 18:13
von tomte
Ah, jetzt habe ich es verstanden, denke ich. Mich irritierte es insofern, da ich es immer mit einem Beispiel aus der

-organischen Chemie (H-Siloxane -> negative Partialladung des H-Atoms + Wasser oder Säure -> positive Partialladung des H-Atoms) oder

- aus der anorganischen Chemie -> Hydride

verglich. Jetzt ist es mir jedoch klar.

Herzlichen Dank

Viele Grüße
Alex