Seite 1 von 1

Reaktionsgleichung von Phasphatisierung

Verfasst: 28.05. 2007 11:18
von beilin
Tschuldigung, ich bins nochmal!
Brauch noch ein mal Hilfe mit einer Reaktionsgleichung!
Hab sie mal versucht sie aufustellen, weiss aber nicht was es genau am Schluss gibt!!

Hier die Reaktion in Worten: Ein Metall (z.B. Eisen) wir mit Phosphatlösungen behandelt und and der Oberfläche des Metalls entsteht eine dünne Schicht aus Eisenphosphat (FePO4)

Und hier meine Reaktionsgleichung:

3Fe[sub]2[/sub][+PO[sub]4[/sub][sup]3-[/sup] --> ???

Stimmt den der Anfang?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe,
liebe Grüsse,
beilin

Verfasst: 28.05. 2007 15:03
von Gast
Die Reaktionsgleichung wurde nicht ganz richtig angezeigt...sorry!

Also:
3 Fe2 + 2 PO4 --> ???

Verfasst: 28.05. 2007 19:45
von Scaramanga
Also meines Wissens ensteht Eisen (II) - Phosphat (Eisen kann auch als Fe3+ vorkommen)

3 Fe(II) + 2 PO4 -> Fe3(PO)4

Mal eine andere Frage an die Studenten (bin selbst nur Schüler):
Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen welche der möglichen Ladungen das Ion annimmt?

Verfasst: 28.05. 2007 20:36
von beilin
Scaramanga hat geschrieben:Also meines Wissens ensteht Eisen (II) - Phosphat (Eisen kann auch als Fe3+ vorkommen)

3 Fe(II) + 2 PO4 -> Fe3(PO)4

Mal eine andere Frage an die Studenten (bin selbst nur Schüler):
Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen welche der möglichen Ladungen das Ion annimmt?
Hui!!! :)

Vielen Dank! Bin eben einfach grottenschlecht in Reaktionsgleichungen aufstellen!

Macht für mich jedenfalls Sinn!

Tausend Dank! :D

Verfasst: 29.05. 2007 08:22
von alpha
Die "richtige", d.h. tolle Phosphatierung ergibt ja dann eigentlich kein reines Eisenphosphat, sondern ein Zinkphosphat (Hopeit) und effektiv ein Fe(II)monohydrogenphosphat...


Grüsse
alpha