Titration, Lösungsweg gesucht
Verfasst: 18.06. 2007 18:38
Also, es geht um folgendes:
Wieviel Mililiter, einer 0,8 M KOH sollte man zu 3,38g Oxalsäure(M=90,035g/mol) geben um in 500 ml einen pH von 2,4 einzustellen Ks1=5,9*10^-2; Ks2=6,4*10-5
Ergebnis soll 44 ml sein
ich komm ums verrecken nich drauf; habs mit puffergleichung, pH schwache Säuren, pH starke Säuren, usw... also mit allem probiert!
Meiner Meinung nach sollte die richtige Lösung über den puffer zu finden sein, aber ich weiß nich wie die da auf 44 ml kommen, hat jemand ne Ahnung??
Wieviel Mililiter, einer 0,8 M KOH sollte man zu 3,38g Oxalsäure(M=90,035g/mol) geben um in 500 ml einen pH von 2,4 einzustellen Ks1=5,9*10^-2; Ks2=6,4*10-5
Ergebnis soll 44 ml sein
ich komm ums verrecken nich drauf; habs mit puffergleichung, pH schwache Säuren, pH starke Säuren, usw... also mit allem probiert!
Meiner Meinung nach sollte die richtige Lösung über den puffer zu finden sein, aber ich weiß nich wie die da auf 44 ml kommen, hat jemand ne Ahnung??