Seite 1 von 1

fällungsreaktion

Verfasst: 25.06. 2007 16:06
von clau***
hallo,

also ich weiss dass es bei KClO4 + NaCl keine ausfällung gibt und dass es bei KClO4 + KCl und bei KClO4 + HClO4 eine ausfällung eintritt...aber ich weiss nicht warum..kann mich da vielleicht jmd aufklären?
danke mfg
claudia

Verfasst: 25.06. 2007 17:03
von Beamer
unterschiedlicher Ionenradius der beiden kationen! kann mit HSAB begründet werden!

Verfasst: 25.06. 2007 17:47
von clau
und welches davon sind harte oder schwache base bzw säure?

Verfasst: 25.06. 2007 18:09
von Beamer
je kleiner je härter, bei gleicher Ladung, ClO4 ist halt eher mittelhart so wie Kalium!

Verfasst: 25.06. 2007 18:12
von clau
okäää...danke!

Verfasst: 07.07. 2007 21:33
von Manes_Schatz
Ich würde sagen, hierbei ist nicht so sehr das HSAB-Prinzip von Interesse, sondern vielmehr die Tatsache, das bei den beiden unteren Reaktionen wahrscheinlich eher das Löslichkeitsprodukt von KClO4 überschritten wird, da man ja die Konzentration eines der beiden beteiligten Ionen erhöht...