Seite 1 von 1

Nernst +pH wert

Verfasst: 28.06. 2007 12:14
von Beamer
jaja die sache mit dem pH wert:

folgende Aufgabe:

E(Cl-/ClO-) = 0,88 E (ClO-/ClO3-) = 0,5 bei pH 14

Aufgabe: bereche E (Cl-/ClO-) bei pH 7

also, folgende Rgl:

ClO- + 2e- + 2H2O ----> Cl- +2OH-

das potential is 0,88 da ja es immer als Reduktionspotential deffiniert is!

Nernst: E=E°+0,059/2 lg (ox/red)

aber was setzt ich in der klammer ein? H+ und OH-, oder nur eins, und was wo, was is mit der hochzahl....?

wir ham das in der Vorlesung nie gemacht, aber anwenden solln wir es können, vll kann jemand ein bissl klarheit schaffen

Verfasst: 29.06. 2007 10:27
von AV
Im Grunde ganz einfach:
Worauf es hier ankommt ist ja der Ausdruck mathematische Formel

[Ox.] ist hier: [ClO-] (Die Konz. von Wasser ist ja wie üblich rausgerechnet über den pH-Wert)

Und [Red.] ist hier: [Cl-]*[OH-]2

[OH-] bekommst Du ja über den pH-Wert ...

Aus mathematische Formel wird also:
mathematische Formel

Verfasst: 29.06. 2007 21:50
von Beamer
ok, danke soweit, aber die Konzentrationen von Cl- und ClO- sind mir ja unbekannt! mmh, irgendwie hab ich da sowas im Hinterkopf das die in der Gleichung rausfallen?!

Verfasst: 30.06. 2007 19:03
von alpha
Standardbedingungen: [ClO] = [Cl] = 1
Log(1) = 0


Grüsse
alpha

Verfasst: 03.07. 2007 09:30
von Beamer
ok, dankeschööön,

jetzt isses klar :)