Elemantares Natrium aus NaCl via Schmelzflusselektrolyse
Verfasst: 13.07. 2007 19:29
Huhu
Also ich geh zur Zeit in die 9. Klasse eines Gymnasiums und vor ein paar Tagen haben wird
Natrium und Chlor zu NaCl reagieren lassen.
Diesen Vorgang würde ich gerne wieder rückgängig machen, also aus Speisesalz Elementares
Natrium herrstellen und zwar nur mit Mitteln die man im Haushalt findet.
Dabei stellt sich aber zu erst einmal das Problem das das Speisesalz ja mit anderen Spurenelemente etc "Verunreinigt" wird.
Könnten mir diese Verbindungen später mein Natrium verunreinigen?
Wenn ja,wie kann ich sie vom NaCl trennen?
Wenn ich das habe brauch ich ja freien Ionen,und da das lösen in Wasser kein elementares
Natrium erzeugen kann, da es gleich weiterreagiert, muss ich das Salz schmelzen und danach durch
Elektrolyse trennen.
Zu meinem Versuch hab ich folgene Seite gefunden:
http://ger001.ge.funpic.de/Nitrogenium/ ... exp/Na.htm
Dort wird NaOH,nicht NaCl genutzt, muss ich das NaCl vorher durch Elektrolyse einer
NaCl-Wasser Lösung zu NaOH reagieren lassen?
Ich würde dann einfach NaCl in Wasser lösen, dann eine Elektrolyse durchführen und den Rest eindampfen.
Wie dem auch sei,das Salz würde ich jedenfalls in eine Weißblechdose geben, mit einem Bunsenbrenner schmelzen und dann mit einem Handyladegerät bei welchem ich die - und + Drähte freigelegt habe, nach der Anleitung auf der Seite, Spalten.
So jetzt die letzte Frage, worin kann ich das Natrium noch lagern außer Parafin?
mfg,
Xalon
P.S: Glaubt ihr das is machbar? Mit viiiiiieeeel Langeweile
Also ich geh zur Zeit in die 9. Klasse eines Gymnasiums und vor ein paar Tagen haben wird
Natrium und Chlor zu NaCl reagieren lassen.
Diesen Vorgang würde ich gerne wieder rückgängig machen, also aus Speisesalz Elementares
Natrium herrstellen und zwar nur mit Mitteln die man im Haushalt findet.
Dabei stellt sich aber zu erst einmal das Problem das das Speisesalz ja mit anderen Spurenelemente etc "Verunreinigt" wird.
Könnten mir diese Verbindungen später mein Natrium verunreinigen?
Wenn ja,wie kann ich sie vom NaCl trennen?
Wenn ich das habe brauch ich ja freien Ionen,und da das lösen in Wasser kein elementares
Natrium erzeugen kann, da es gleich weiterreagiert, muss ich das Salz schmelzen und danach durch
Elektrolyse trennen.
Zu meinem Versuch hab ich folgene Seite gefunden:
http://ger001.ge.funpic.de/Nitrogenium/ ... exp/Na.htm
Dort wird NaOH,nicht NaCl genutzt, muss ich das NaCl vorher durch Elektrolyse einer
NaCl-Wasser Lösung zu NaOH reagieren lassen?
Ich würde dann einfach NaCl in Wasser lösen, dann eine Elektrolyse durchführen und den Rest eindampfen.
Wie dem auch sei,das Salz würde ich jedenfalls in eine Weißblechdose geben, mit einem Bunsenbrenner schmelzen und dann mit einem Handyladegerät bei welchem ich die - und + Drähte freigelegt habe, nach der Anleitung auf der Seite, Spalten.
So jetzt die letzte Frage, worin kann ich das Natrium noch lagern außer Parafin?
mfg,
Xalon
P.S: Glaubt ihr das is machbar? Mit viiiiiieeeel Langeweile