Seite 1 von 1

Weinsäure- Kalium Nachweis

Verfasst: 31.03. 2003 11:22
von Tontopf
Hallo

Ich habe eine Frage und zwar haben wir eine Kalium Nachweis bei dem wir
Kalium + Weinsäure mischen und heraus kommt

[K+C4H6O5-] + H+

Wie soll das funktionieren? Ich meine Weinsäure hat doch nur sechs Hs und dann ist da plötzlich noch eins? Oder ist das etwa ein verlorenes O? Fragen über Fragen.

Außer dem suche ich noch einen Citrat, einen Lactat und einen Strontium Nachweis per EuAB und möglichst auch mit Reaktionsgleichung. nur wo find ich das? Werner nicht, Jander nicht und an den Ehlers komm ich nicht....

Hoffe auf Hilfe.

Tontopf

Kaliumnachweis

Verfasst: 31.03. 2003 12:35
von ondrej
also wenn man Kalium mit Weinsäure mischt kommt dann folgendes raus:
K+ + H(C4H4O6)- --> KH(C4H4O6)

:-)
Ondrej

Verfasst: 31.03. 2003 18:31
von Tontopf
Warum hat deine Weinsäure denn ein Minus hinten?? Bei uns ist Weinsäure

C4H6O6.

Fehlt da denn nicht ein H???

Aber ich kann schonmal davon ausgehen, das der Nachweis den ich habe Unsinn ist, ja?

Formel

Verfasst: 31.03. 2003 18:48
von ondrej
Tontopf hat geschrieben:Warum hat deine Weinsäure denn ein Minus hinten?? Bei uns ist Weinsäure

C4H6O6.

Fehlt da denn nicht ein H???

Aber ich kann schonmal davon ausgehen, das der Nachweis den ich habe Unsinn ist, ja?
ok, denke Dir das H und das Minus einfach weg. Das H- kommt von KH. Der Nachweis an sich ist nicht schwachsinn, allerdings stimmt die Summenformel einfach nicht.

Verfasst: 06.06. 2007 14:25
von Kirsten86
hi
könnt ihr mir vielleicht verraten wie das ganze dann aussehen soll? ich mach nämlich grade kationenanalyse und such noch nen nachweis für Kalium außer flammenfärbung und mit perchlorsäure!
wär nett Danke

Verfasst: 06.06. 2007 14:27
von Cabrinha
Der mit Flammenfärbung ist richtig gut... man benötigt nur ein geübtes Auge! Das haben meine Studenten im 2. mittlerweile auch verstanden... 8)

Verfasst: 06.06. 2007 16:03
von Kirsten86
Cabrinha hat geschrieben:Der mit Flammenfärbung ist richtig gut... man benötigt nur ein geübtes Auge! Das haben meine Studenten im 2. mittlerweile auch verstanden... 8)
bei mir sieht man in der flammenfärbung außer blei leider gar nichts! :?

Verfasst: 11.06. 2007 10:37
von Cabrinha
dann entferne doch einfach das Blei und alle anderen Sachen der H2S-Gruppe gleich mit! :wink: