Seite 1 von 1

ganz schnell Hilfe für ChemieHA

Verfasst: 19.08. 2007 19:07
von Julie
Hi,
wie heißt das Salz, das aus:
-Fluor und Kalium
-Zink und Brom
-Aluminium und Schwefel
ensteht?

Mit den Elementen Natrium, Iod, Eisen, Schwefel und Sauerstoff gibt es 6 Möglichkeiten, dass ein Nichtmetal mit einem Metall reagiert. Formuliere für jede Möglichkeit das Reaktionsschema.

Bitte, ihr müsst mir helfen, sonst hab ich morgen ein ziemliches Problem...

Verfasst: 19.08. 2007 21:20
von Mane
Die Salze bestehen aus Anionen... Die Anionen entstehen durch die höhere Elektronegativität - und entsprechend durch Aufnahme weiterer Elektronen.
Halogene haben, wenn sie negativ geladen sind, die Endung "-id". Bei Schwefel ist das ein wenig anders, der heißt dann nicht Schwefelid, sondern Sulfid (von Sulphur).

Bei der zweiten Aufgabe musst Du nur jedes der beiden Metalle mit jedem der Nichtmetalle kombinieren, um auf alle 6 Verbindungen zu kommen.

Weißt Du, wie die Salze gebildet werden und wie Du die Reaktionsgleichungen aufstellen kannst?

Komplette Lösungen für Aufgaben gibt's hier im Forum nicht - nur Hilfe beim selbstständigen (!) Lösen und Denkanstöße.