Seite 1 von 1

Benennung von Salzen

Verfasst: 04.10. 2007 15:33
von Gast
Hallo,

ich brauche dringend Hilfe für meine nächste Chemieklausur, ist das so richtig? Könnt ihr mir noch weitere nenne? Schonmal danke!

LG Susi

Bilden Sie aus den Elemanten der 2. und 3. Perioden Salze bennen Sie diese und geben Sie die Oxidationszahlen der Atome an (Anzahl der aufgenommenen bzw. ab gegebenen Elektronen.

Na(hochgestellt0) + Cl(hochgestellt0) -> Na(hochgestellt +I)Cl(hochgestellt -I) Natriumchlorid
Li(0) + Cl(0) -> Li(+I)Cl(-I) Lithiumclorid
Li(0) + F(0) -> Li(+I)F(-I) Lithiumfluorid
Na(0) + F(0) -> Na(+I)F(-I) Natriumfluorid
Ca(0) + 2 Cl(0) -> Ca(+II)Cl(-II) Calciunchlorid
Be(0) + 2 Cl(0) -> Be(+II)Cl(-II) Berylliumchlorid

Verfasst: 04.10. 2007 15:36
von Gast
Edit:

Ca(0) + 2 Cl(0) -> Ca(+II)Cl(-II)(tiefgestellt 2) Calciunchlorid
Be(0) + 2 Cl(0) -> Be(+II)Cl(-II)(tiefgestellt 2) BerylliumChlorid

Verfasst: 04.10. 2007 15:57
von cyclobutan
Li(0) + Cl(0) -> Li(+I)Cl(-I) Lithiumclorid
Li(0) + F(0) -> Li(+I)F(-I) LithiumFluorid
Na(0) + F(0) -> Na(+I)F(-I) NatriumFluorid
Die ersten drei stimmen so. Das Alkaliatom gibt jeweils ein Elektron ab (daher +I), das Halogen nimmt eines auf (daher -I).

Die nächsten stimmen aber nicht ganz:
Ca(0) + 2 Cl(0) -> Ca(+II)Cl(-II)(tiefgestellt 2) Calciunchlorid
Be(0) + 2 Cl(0) -> Be(+II)Cl(-II)(tiefgestellt 2) BerylliumChlorid
Es muss heißen

Ca(0) + 2 Cl(0) -> Ca(+II)Cl(-I)2 Calciumchlorid
Be(0) + 2 Cl(0) -> Be(+II)Cl(-I)2 Berylliumchlorid

Bechte die Oxidationszahl von Chlorid: Chlor kann nur ein Elektron aufnehmen, um die Edelgasschale zu erreichen, daher beträgt seine Oxidationszahl wie oben (-I). Damit die Ladung des doppelt positiven Erdalkali-Ions ausgeglichen werden kann, braucht man daher zwei Chlorid. Daher die tiefergestellte Zwei. Als Kontrolle muss gelten, dass Du

1. Links und rechts die gleiche Zahl für jedes Atom hast
2. Dass die Summe des Produkts aus tiefergestellter Zahl und Oxidationszahl auf beiden Seiten gleich sein muss, also hier: 1*0 + 2*0 = 1*(+2) + 2*(-1) = 0 -> Stimmt!

Bei Deiner Lösung hat 2. nicht gestimmt.

Viel Erfolg,
cyclobutan

P.S.: Zur Übung:

Mg(0) + _ F(0) -> ?
Al(0) + _ Cl(0) -> ?
Ca(0) + _ O(0) -> ?
Li(0) + _ O(0) -> ?
Al(0) + _ O(0) -> ?


:)

Verfasst: 04.10. 2007 16:05
von Gast
Danke für die schnelle Hilfe! :)

Verfasst: 04.10. 2007 16:27
von Gast
Mg(0) + 2F(0) -> Mg(+II)F(-I)
Al(0) + 3Cl(0) -> Al(+III)Cl3(-I)
Ca(0) + O(0) -> Ca(+II)O(-I)
2Li(0) + O(0) -> Li2(+I)O(-1)
2Al(0) + 3O(0) -> Al2(+III)O3(-I)

Ich hoffe irgendwas stimmt davon! :oops:

Verfasst: 04.10. 2007 17:27
von alpha
Was nicht stimmt: Sauerstoff ist sehr selten in der -I Oxidationsstufe, 0 (elementar) oder -II sind die "normalen" Oxidationsstufen von Sauerstoff...


Grüsse
alpha

Verfasst: 04.10. 2007 18:34
von Gast
Ist der Rest denn so richtig?