löslichkeitsprodukt
Verfasst: 06.10. 2007 07:34
hallo
ich bin mir bei folgender aufgabe nicht sicher bezüglich des rechenwegs, ob ich das richtig gemacht hab oder nicht:
Zum Umkristallisieren von KClO4 werden 10,00 g eingewogen und aufgelöst. Nach der Gleichgewichtseinstellung werden 8,69 g KClO4 wieder gewonnen und das Volumen der überstehenden Lösung mit 100,00 ml gemessen.
Berechnen Sie
a: die Sättigungskonzentration von KClO4 in der Lösung
b: das Löslichkeitsprodukt von KClO4
Ich hab jetzt als erstes beta berechnet (also die Sättigungsmassenkonz.) indem ich die 8,69 g/100 ml genommen hab. Ergibt 86,9 g/l
Dann ist ja für Kl = c(K+) c(ClO4-)...da hätte ich jetzt zuerst die Konzentration von KClO4 berechnet, indem n= m/M -> 8.69/134 = 0,064 mol und dann c = n/V 0,064/0,1 =0,64 mol/l und das hätte ich jetzt quadriert um Kl zu bekommen.
Ich weiss jetzt wirklich nicht ob ich total aufm Holzweg bin. Um tipps und hinweise wäre ich dankbar!
ich bin mir bei folgender aufgabe nicht sicher bezüglich des rechenwegs, ob ich das richtig gemacht hab oder nicht:
Zum Umkristallisieren von KClO4 werden 10,00 g eingewogen und aufgelöst. Nach der Gleichgewichtseinstellung werden 8,69 g KClO4 wieder gewonnen und das Volumen der überstehenden Lösung mit 100,00 ml gemessen.
Berechnen Sie
a: die Sättigungskonzentration von KClO4 in der Lösung
b: das Löslichkeitsprodukt von KClO4
Ich hab jetzt als erstes beta berechnet (also die Sättigungsmassenkonz.) indem ich die 8,69 g/100 ml genommen hab. Ergibt 86,9 g/l
Dann ist ja für Kl = c(K+) c(ClO4-)...da hätte ich jetzt zuerst die Konzentration von KClO4 berechnet, indem n= m/M -> 8.69/134 = 0,064 mol und dann c = n/V 0,064/0,1 =0,64 mol/l und das hätte ich jetzt quadriert um Kl zu bekommen.
Ich weiss jetzt wirklich nicht ob ich total aufm Holzweg bin. Um tipps und hinweise wäre ich dankbar!