Seite 1 von 1

Komplexchemie

Verfasst: 09.10. 2007 07:42
von Sven
Hallo Leute!

Ich bin auf folgendes Problem gestoßen: unterscheidet man bei der Aufpaltung im tetraedrischen Feld auch in high und low spin? Oder gibt es nur eins davon??? Und tritt bei Tetraedern auch der Jahn Teller Effekt auf???Kann mir jemand weiterhelfen.... ich bin ratlos... Ich danke schon einmal im Vorraus :D

Verfasst: 09.10. 2007 09:01
von vogelmann
Prinzipiell ja, nur ist die Aufspaltung so gering, dass eigentlich nur High-Spin beobachtet wird.
Zum Jahn-Teller-Effekt: Ich weiß es nicht genau aber ich denke schon, warum sollte er bei ner anderen Koordinationsumgebung nicht auftreten ?!

Verfasst: 09.10. 2007 19:49
von alpha
Ja, Jahn-Teller kann auch auftreten, ist aber viel weniger ausgeprägt, soviel ich mich erinnern kann.
Beim Tetraeder ist in der ersten Übergangsmetallreihe die Aufspaltung so klein, dass man nur high-spin findet. Ist die Aufspaltung gross, so wird dann oft eine quadratisch planare Anordnung bevorzugt, so dass insgesamt nur eine paar wenige tetraedrische low-spin Komplexe als Extremfälle bekannt sein sollen (ich kenne sie aber nicht).

Grüsse
alpha