Seite 1 von 1

pH Wert berechnen

Verfasst: 25.10. 2007 15:59
von Gast
Hallo!
Wie berechnet man den pH Wert von 1 molarer Natronacetatlösung
(NaCH3COO)?

Wie muss ich da vorgehen?

Verfasst: 25.10. 2007 19:01
von alpha
Massenwirkungsgesetz aufstellen, Gleichgewichtskonstante nachschlagen (oder wissen) und dann von der OH- Konzentration den pH-Wert berechnen.

Oder man nimmt die Formel für schwache Säure/Basen und steckt den pKa-Wert und die Anfangskonzentration rein.


Grüsse
alpha

Verfasst: 25.10. 2007 21:55
von jako
würd auf pH = 9,38 kommen...

Verfasst: 28.10. 2007 09:26
von Gast
Falls das falsch ist bitte ich um Korrektur:

KL(H2O)=c(H+)*c(OH-)
10^-14mol^2/l^2=x*10^0 mol/l

x=10^-14 mol/l


pH-Wert=-lg(H+)=-lg(10^-14)
ph-Wert=14

n bissl hoch oder?

Verfasst: 28.10. 2007 09:32
von Meo
Ja, zu hoch. Du hast deie Formel für vollständig deproonierte Säuren genommen. Da essigsäure aber keine starke säure ist, ist die konjugierte Base nicht so schwach. Daher die andere Gleichung (Handerson Hasselbalch).
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Henderson- ... -Gleichung

Nochmal versuchen und nochmal vortragen :wink:

Gruss

Meo

Verfasst: 28.10. 2007 14:45
von Gast
Woher weiß ich denn, ob eine Base/Säure zu 100% dissoziiert oder nicht?
Gibts da irgendeine Regel (oder ne Seite wo man das nachschauen kann)?

Verfasst: 28.10. 2007 16:30
von alpha
Ja, da gibt es viele Seiten, z.b. die von der "Konkurrenz"


Grüsse
alpha

Verfasst: 28.10. 2007 16:37
von jako
habe dir den ausschnitt aus meiner formelsammlung kopiert:

Bild

Verfasst: 13.11. 2007 14:31
von Anita
habe da auch noch mal eine Frage betreffen dem ausrechnen des pH Wertes.

Was für Zahlen setze ich den in die Gleichgewichtskonstante ein??

zB. Frage: berechne den pH Wert einer 0.5 M NH4Cl Lösung??

ok, ich würde die Gleichung nun so aufstellen:

NH3 x H3O / NH4 stimmt das überhaupt so?? aber mein Problem ist nun, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, was ich nun zB anstelle des NH3 für eine Zahl einsetzen muss, schliesslich muss ich doch was ausrechnen oder?? wie komme ich zu diesen Zahlen??

danke für eure Hilfe!

Verfasst: 13.11. 2007 14:39
von Beamer
konzentrationen oder besser noch aktivitäten!

Verfasst: 13.11. 2007 15:28
von anita
und was ist nun z.B. beim NH3 die Konzentration oder Aktivität?? sorry begreiffe es leider immer noch nicht!

Verfasst: 15.11. 2007 20:07
von alpha
OK, du hast ja die Anfangskonzentration von NH4+ (das Cl- ignorieren wir jetzt einfach).

Weil NH4+ eine schwache Säure ist, darfst du davon ausgehen, dass NH4+ vom Anfang fast die gleiche Konzentration wie im Gleichgewicht ist. (Grosse Zahl - kleine Zahl = grosse Zahl).
Was du weiter weisst, ist dass gleich viel NH3 entsteht wie H3O+, denn jedes NH4+, das zum pH beiträgt, wird ja zu einem H+ und einem NH3. Nenne diese Konzentration/Aktivität (Beamer zu liebe) x und setze sie in die Gleichgewichtskonstante ein und löse nach x^2 auf ([H+]*[NH3] = x*x=x^2). Dies setzt natürlich voraus, dass du die Gleichgewichtskonstante kennst, aber wenn dies nicht der Fall ist, kannst du die Aufgabe nicht lösen (bzw. musst du den pKs-Wert nachschlagen gehen).


Grüsse
alpha