Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Variationstheorem

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

Adebar

Variationstheorem

Beitrag von Adebar »

HILFE!!!! Ich muß mit Hilfe des Variationstheorems und einer trial function die "approximate energy" ausrechnen-...die funktion lautet:
mathematische Formel

Wie geh ich denn da vor, wenn ich die Dirac Schreibweise nutzen soll?
Thx
Kirsten
zonko

Beitrag von zonko »

Ist schon eine Weile her das alles. Da muss ich mal in meinen Szabo-Ostlund schauen. Und der liegt zu Hause. Und dort hab ich kein Internet- also muss ich Dich auf morgen frueh vertroesten.
Es sei denn jemand anders antwortet frueher (was ich eigentlich annehme).
Alternativ: die naechstgelegene Unibib aufsuchen, das muesste eigentlich in jedem TC-Buch drin sein.

Gruss zonko
Adebar

Beitrag von Adebar »

Das Prob ist nur, dass ich im Moment in den Staaten bin und eigentlich mit TC so gar nichts am Hut habe....Hier läuft des halt unter physchem. Und TC gibts so nicht, deshalb wird das mim Buch a weng schwierig, zudem unsere Unibibs nur "ausgewählte" Exemplare enthält...Bin also auf Hilfe aus Deutschland angewiesen.... :(
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Das ist bei uns auch PC - TC gibts bei uns auch nicht, da muss man nicht bis in die Staaten gehen :P

Nehme an, du hast irgend so einen tollen Hamilton-Operator oder musst ihn dir aus den Fingern saugen, richtig? - Wenn ja, dann machst du das ganz brav und standardmässig:
mathematische Formel
Nun hast du aber nicht das gute mathematische Formel, sondern nur die poplige trial function mathematische Formel. Diese besteht aus dem Normalisierungsfaktor N und hat noch den variierbaren Faktor mathematische Formel. Nun musst du das beste mathematische Formel suchen? - Das beste mathematische Formel führt zur niedrigsten Energie. Also: Ausdruck aufschreiben, der dir die Energie liefert, dann ableiten nach mathematische Formel (du willst ja etwas minimieren), null setzen und nach mathematische Formel auflösen.
Mit dem so gefundenen mathematische Formel dann nochmals die Energie bestimmen, das ist dann die beste Energie, welche mit diesem Basissatz erreicht werden kann, sagt das Variationsprinzip.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste