Hallo kann mir jemand behilflich sein, bei der Klärung folgender Ionennamen und aus welchen Produkten ich diese gewinnen kann (Gleichung brauch ich dafür nicht). Danke wäre super.
C6H5O -
NH2 -
SCN -
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ionennamen
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Ionennamen
1. Phenolat aus PhenolGast hat geschrieben:Hallo kann mir jemand behilflich sein, bei der Klärung folgender Ionennamen und aus welchen Produkten ich diese gewinnen kann (Gleichung brauch ich dafür nicht). Danke wäre super.
C6H5O -
NH2 -
SCN -
2. Amid aus Ammoniak
3. Thiocyanat
Zuletzt geändert von SantaMaria am 15.11. 2007 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
*entfernt, lesen sollte man können*
Das zweite ist das Anion von Ammoniak, auch Amid genannt, wenn ich mich richtig erinnere.
Das letzte nennt man Thiocyanat, woher man das bekommt weiss ich gerade nicht mehr, könnte aber sogar aus Cyanid und Schwefel machbar sein, weiss es aber wirklich nicht mehr!
Grüsse
alpha
edit: Habe den vorigen Beitrag auch noch nicht gesehen, sorry!
Achja, die Deprotonierung von NH3 ist z.B. mit Na zu erreichen, glaube ich...
Das zweite ist das Anion von Ammoniak, auch Amid genannt, wenn ich mich richtig erinnere.
Das letzte nennt man Thiocyanat, woher man das bekommt weiss ich gerade nicht mehr, könnte aber sogar aus Cyanid und Schwefel machbar sein, weiss es aber wirklich nicht mehr!
Grüsse
alpha
edit: Habe den vorigen Beitrag auch noch nicht gesehen, sorry!
Achja, die Deprotonierung von NH3 ist z.B. mit Na zu erreichen, glaube ich...
Zuletzt geändert von alpha am 15.11. 2007 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste