Berechnung der Gleichgewichtskonstanten
Verfasst: 25.11. 2007 09:33
Hi!
Kann mir jemand mit folgenden Aufgaben weiterhelfen?
1.)
Kohlenstoffdioxid (co= 1 mol/l) wird bei 800°C mit Wasserstoff (co= 1 mol/l) zu Kohlenstoffmonooxid und Wasser (cGG =o,491 mol/l) umgesetzt. Berechne Kc.
(Die Lösung soll Kc =0,93 sein)
2.)
Elemaentares Chlor (cGG= 0,03 mol/l) kann aus Chlorwasserstoff (co= 0,075 mol/l) und Luftsauerstoff (co=0,033 mol/l) hergestellt werden. Dabei entsteht auch noch Wasserdampf. Berechne Kc.
(Die Lösung soll Kc= 888,89 sein)
3.)
Aus Ethanol (co= 1mol/l) und Essigsäure (co=1 mol/l) entstehen Ethylsäureesther und Wasser. Die Gleichgewichtskonzentration der Essigsäure beträgt cGg= o,33 mol/l. Berechne Kc
(Die Lösung soll Kc= 4,12 sein)
Ich weiß nicht, wie ich Kc berechnen soll. Bei den Aufgaben, die wir bisher gerechnet haben, war Kc immer gegeben. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte! Danke schonmal!
Lg
Lara
Kann mir jemand mit folgenden Aufgaben weiterhelfen?
1.)
Kohlenstoffdioxid (co= 1 mol/l) wird bei 800°C mit Wasserstoff (co= 1 mol/l) zu Kohlenstoffmonooxid und Wasser (cGG =o,491 mol/l) umgesetzt. Berechne Kc.
(Die Lösung soll Kc =0,93 sein)
2.)
Elemaentares Chlor (cGG= 0,03 mol/l) kann aus Chlorwasserstoff (co= 0,075 mol/l) und Luftsauerstoff (co=0,033 mol/l) hergestellt werden. Dabei entsteht auch noch Wasserdampf. Berechne Kc.
(Die Lösung soll Kc= 888,89 sein)
3.)
Aus Ethanol (co= 1mol/l) und Essigsäure (co=1 mol/l) entstehen Ethylsäureesther und Wasser. Die Gleichgewichtskonzentration der Essigsäure beträgt cGg= o,33 mol/l. Berechne Kc
(Die Lösung soll Kc= 4,12 sein)
Ich weiß nicht, wie ich Kc berechnen soll. Bei den Aufgaben, die wir bisher gerechnet haben, war Kc immer gegeben. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte! Danke schonmal!
Lg
Lara