Seite 1 von 1
Hilfe!!
Verfasst: 04.12. 2007 16:56
von Erik
Hi leute!
könntet ihr mit bitte bei einer aufgabe helfen?
Was hat das Reinigen eines Silberlöffels mit Korrosion zu tun?
Reinigen in Kochsalzlösung in einer mit Alufolie ausgelegten Schüssel.
Falls es euch hilft: wir behandeln gerade das Thema Elektrolysen!
Schon mal Danke im Vorraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 04.12. 2007 21:01
von Beamer
durch korrosion ist das silber oxidiert worden, wenn man es in die oben beschriebene Lösung gibt, wird es vom unedleren Aluminium wieder reduziert, NaCl is nur der elektrolyt.
Ps: offtopic: dämlich geht die welt zugrunde:
http://www.tippscout.de/Silber-Reinigun ... 2_138.html
man reinigt mit hilfe der physik und chemiefrei^^löl das is echt gut^^

Verfasst: 05.12. 2007 14:02
von Gast
danke für deine Antwort!!!!!!!!!!!
hast du dafür auch noch ne gleichung???? das wäre echt super!!
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 07.12. 2007 09:22
von alpha
Ca: 3 Ag2S + 2 Al + 3 H2O --> 3 Ag + 3 H2S + Al2O3
Nicht ganz, weil wohl nicht Aluminiumoxid wirklich entsteht sondern eine lösliche Verbindung, aber dazu brauchts einfach noch etwas mehr Wasser, sozusagen...
Grüsse
alpha
Verfasst: 09.12. 2007 20:43
von brain
naja, so gesehen ist Chemie doch auch nur ein Teilgebiet der Physik *lol*
Verfasst: 09.12. 2007 20:58
von Beamer

deswegen studiere ich chemie, um nicht solchen bösartigen Gerüchten zum opfer zu fallen ^^

Verfasst: 12.12. 2007 13:21
von zonko
"Sie können die Wahrheit doch gar nicht vertragen"
frei nach "Eine Frage der Ehre"
gruss zonko
Verfasst: 12.12. 2007 17:24
von alpha
Wahrheit ist, was man für die Wahrheit hält.
Alexander Sinowjew
Verfasst: 12.12. 2007 18:13
von Beamer
das sollte ich vll am ende meiner OC klausur erwähnen^^
Verfasst: 13.12. 2007 05:05
von zonko
Ja, dieses Zitat kann man unter so einige OC-Werke schreiben, z.B. auch das Buch von Brueckner.
@alpha: woher hast Du das denn und ist es irgendwo belegt? Denn google findet es nur bei chemiestudent.de...
Also einen hab ich noch. Wenn Beamer das obige Zitat unter seine OC-Klausur schreibt, dann kann ich nur mit Albert Camus kommentieren:
"Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten"
Gruss zonko
Verfasst: 13.12. 2007 16:31
von cyclobutan
...Du musst das Originalzitat warhscheinlich auf Russisch ergoogeln

Verfasst: 13.12. 2007 16:35
von Beamer
zonko hat geschrieben:Ja, dieses Zitat kann man unter so einige OC-Werke schreiben, z.B. auch das Buch von Brueckner.
@alpha: woher hast Du das denn und ist es irgendwo belegt? Denn google findet es nur bei chemiestudent.de...
Also einen hab ich noch. Wenn Beamer das obige Zitat unter seine OC-Klausur schreibt, dann kann ich nur mit Albert Camus kommentieren:
"Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten"
Gruss zonko
hehe ^^

gut gekontert
Verfasst: 13.12. 2007 16:46
von alpha
Das "Originalzitat" dürfte effektiv russisch sein, stammt aber aus dem in Deutsch erschienen Buch "Gähnende Höhen" und dort habe ich es selbst gelesen...