Seite 1 von 1

Fragen zum AC 1: Elektrografimetrie und Anionenaustausch

Verfasst: 17.12. 2007 18:22
von chiller
Hallo Leute,
ich studiere im ersten Semenster Chemie an der TUM und hab schon jetzt Fragen über Fragen. Und zwar könnte ich ein wenig Hilfe bei den Protokollen für die beiden o.g. Versuche brauchen, wäre für jeden Post dankbar^^

1. zum Anionenaustausch von Nitrat: ich soll für das Protokoll jeweils einen Strukturausschnitt eines stark basischen Anionenaustauschers bzw. eines stark saueren Kationenaustauschers auf der Basis eines Styrol-Divinylbenzol-Copolymers zeichnen. hab leider keine Ahnung was das sein soll, und hab auch keine Bilder oder sonstwas dazu gefunden.
Außerdem bräuchte ich noch die Reaktionegleichung für die Ionenaustauschreaktion, hab keine Ahnung was genau da abläuft.


2. zur Elektrografimetrie von Kupfer: es wird gefragt, ob die Zersetzungsspannung während der Elektrolyse konstant bleibt. Ich hab gelesen, sie steigt wegen den Veränderungen an den Elektroden an, bin mir aber nicht sicher, weil ich praktisch eigentlich eine Abnahme der Stromdichte beobachtet habe.

Hoffe mal, das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal und ihr könnt mir helfen.

mfg
chiller