Fällungstitration nach Mohr
Verfasst: 28.12. 2007 22:45
Hello!
Ich bin im ersten Semester, wo das Studium noch Spass macht, un verzweifel grad an zwei fragen, die ich zu meinem Laborprotokoll beantwortet abgeben muss... dabei versteh ich die Fragen nichma... =(
1. frage: wie hoch muss die Ag-Konz. sein, damit aus einer 10^-3 nol/l K2CrO4-Lösung das entsprechende Silbersalz ausfällt?
2. frage: wie groß muss die CrO4^2- Konzentration sein, damit die Ausfällung von Ag2CrO4 genau am Äquivalenzpunkt der AgCl-Titration beginnt?
(zum versuch fällungtitration nach mohr, Cl- nachweiß mit chromationen)
Ich bin im ersten Semester, wo das Studium noch Spass macht, un verzweifel grad an zwei fragen, die ich zu meinem Laborprotokoll beantwortet abgeben muss... dabei versteh ich die Fragen nichma... =(
1. frage: wie hoch muss die Ag-Konz. sein, damit aus einer 10^-3 nol/l K2CrO4-Lösung das entsprechende Silbersalz ausfällt?
2. frage: wie groß muss die CrO4^2- Konzentration sein, damit die Ausfällung von Ag2CrO4 genau am Äquivalenzpunkt der AgCl-Titration beginnt?
(zum versuch fällungtitration nach mohr, Cl- nachweiß mit chromationen)