rektifikation oder was auch immer
Verfasst: 07.01. 2008 12:15
also es geht um folgendes beispiel:
eine carbonsre, ein phenol und ein alkohol, jeweils mit aromatischem rest, etwa 500mg, sollen voneinander isoliert werden, nicht mittels destillation, nicht mittels refraktion. beschreiben Sie den vorgang und geben Sie auch reaktionsgleichungen an.
hab keine ahnung, wie dieses beispiel funktioniert, weil wir nie eines dieser art durchgenommen haben. es gehört jedenfalls zum themengebiet rektifikation nehm ich mal an.
hat jemand eine ahnung?
eine carbonsre, ein phenol und ein alkohol, jeweils mit aromatischem rest, etwa 500mg, sollen voneinander isoliert werden, nicht mittels destillation, nicht mittels refraktion. beschreiben Sie den vorgang und geben Sie auch reaktionsgleichungen an.
hab keine ahnung, wie dieses beispiel funktioniert, weil wir nie eines dieser art durchgenommen haben. es gehört jedenfalls zum themengebiet rektifikation nehm ich mal an.
hat jemand eine ahnung?