Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Radikalische Substitution von Toluol durch Chlor

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Bubbel

Radikalische Substitution von Toluol durch Chlor

Beitrag von Bubbel »

Kann mir wer mit der Kettenreaktion weiter helfen?
Die Startreaktion ist mir schlüssig, aber weiter komme ich leider nicht.
Vielen Dank schonmal
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Naja, bilde mal ein Benzylradikal, nicht? - Übrigens: Mit was startest du die Reaktion und woher kommt das Chlor? - Gibt ja verschiedene Varianten, wenn ich mich nicht falsch erinnere...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Bubbel

Beitrag von Bubbel »

alpha, naja also wir haben bloß toluol gegeben und Cl2
und sollen die reaktionsschritte beschreiben.
starten soll die reaktion mit hilfe von licht.
startreaktion ist somit: aus Cl2 wird 2Cl *
Dann greift ein Cl Radikal das toluol an und löst ein h-atom.
soweit bin und weiter komm ich nicht -.-
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Sehr gut, dann hast du also Chlorradikale. Das H von der Methylgruppe macht also mal HCl und blubbert mehr oder weniger raus, können wir vergessen. Nun hast du das Benzylradikal (nennt man einfach so...), also den Benzolring mit der Methylgruppe, der ein H-Radikal fehlt. Das ist ja auch ein Radikal. Und das macht, was das Startradikal auch gemacht hat: Es nimmt sich ein Chloratom aus Cl2, somit hast du Benzylchlorid und ein neues Chlorradikal - die Reaktion kann also von neuem starten mit einem neuen Toluol-Molekül...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Bubbel

Beitrag von Bubbel »

Vielen Dank :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste