Seite 1 von 1

Chemie Hausaufgaben Hilfe!!!

Verfasst: 09.01. 2008 20:28
von Erik
Hi Leute,
ich bin 12. Klasse und sehe in Chemie nich so wirklich durch, weil unsere ,,Lehrerin'' nur halb soviel von ihrem Fach versteht wie manch anderer aus unserer Klasse. Aber naja. Ich habe ein paar aufgaben bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt!?

1.

Berechnen Sie die Wertigkeit(Elementarladung) des Eisens in einer Eisenlösung, wenn ein Strom von 2 Ampere in einer Stunde 1,389g Eisen abscheidet! Wirkungsgrad:100%

2.

Ein Leclanche-Element hat eine Spannung von 1,5V. Berechnen sie die Elektroenergie die dieses galvanische Element liefert, wenn sich 12g auflösen! Wirkungsgrad: 100%

3.

Eine Monozelle kann etwa eine Elektrizitätsmenge von l mal t=0,5 Ah entnommen werden. Welche Masse Zink geht dabei an der Anode in Lösung? Wirk: 100%


Als Denkanstoß für die Aufgaben kann ich euch sagen, dass wir gerade das 1. und 2. Faraday Gesetz behandeln! Ich hoffe ihr könnt mir helfen Leute!?

Danke schon mal im vorraus!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 09.01. 2008 21:49
von alpha
1. Berechne erst wieviel Mol Eisen 1.389 g sind. Dann berechne wieviel Mol Elektronen in einer Stunde 2 Ampère fliessen...

2. & 3. Zuerst mal die Reaktionsgleichung aufstellen, dann auch die Stoffmenge etc.


Grüsse
alpha

Verfasst: 24.01. 2008 13:20
von Gast
Generell solltest du dir mal das Faraday'sche Gestz und Nernst'sche Gleichung anschauen. Auf diese beiden Gleichungen kann man viele Rechnungen der E-Chemie zurückführen.

Wenn du Chemie im Abi hast, dnn lohnt sich auch das Buch "Rechnen in der Chemie" Mich hats durchs Abi gebracht

Verfasst: 25.01. 2008 20:31
von alpha
Und noch ein allgemeiner Tipp: Wenn du schon schreibst, dass einige deiner MitschülerINNEN mehr verstehen als die Lehrerin, vielleicht können die dir ja auch weiterhelfen, was ihnen etwas bringt und dir auch, denn mündlich ist das oft einfacher und mit netten Leuten angenehmer, was nichts gegen dieses Forum heissen soll, schliesslich will ich nicht als Nestbeschmutzer gelten!


Grüsse
alpha