Seite 1 von 1
"Apparenter" KM-Wert?
Verfasst: 19.01. 2008 19:38
von Lea
Hallo zusammen!
Kann mir vielleicht jemand erklären, was man unter einem "apparenten" KM-Wert versteht und wie sich dieser vom "normalen" unterscheidet?
Vielen lieben Dank!
Eure Lea
Verfasst: 20.01. 2008 22:07
von alpha
Nein, kann ich grundsätzlich nicht.
Was ich mir vorstellen könnte: KM-Werte (Michaelis-Menten-Konstante, richtig?) können unterschiedliche physikalische Bedeutungen haben, je nach der zu grunde liegenden Kinetik. "apparent" würde ich dann dahingehend interpretieren, dass man die Messdaten an Michalis-Menten-Kinetik gefittet hat, aber betonen möchte, dass man nicht weiss, wie die KM zustande kommt.
Grüsse
alpha
Verfasst: 23.01. 2008 13:56
von Neri
Verfasst: 04.04. 2008 18:50
von peterson
die apparente KM , also KM' , ist im vergleich zur normalen KM erhöht. dies entspricht einer größeren steigung der geraden im lineweaver-burk-diagramm . der grund dafür ist , dass aktive zentren der enzyme mit einem inhibitor besetzt sind und dadurch weniger freies enzym zur bildung eines enzym-substrat-komplexes zur verfügung steht. daher wird weniger produkt erzeugt. fazit: es muss eine höhere konzentration an substrat vorliegen um die gleiche reaktionsgeschwindigkeitgeschwindigkeit ( Vmax/2 ) zu erreichen