Seite 1 von 1

GIPS (oder Ton) SCHAUM

Verfasst: 23.01. 2008 18:53
von finder
Hallo, obwohl Ich nicht Chemie-erfahren bin, benötige Ich Infos für eine Studienarbeit:

Versuche, bestimmte Qualitäten in GIPS-SCHAUM zu erzielen und bräuchte Hinweise auf geeignete Zusätze, die das Abbindeverhalten des GIPS entsprechend beeinflussen:

a) Großporigkeit - suche Verfahren/Zusätze, die extreme Porösität - möglichst durch Luft/Gas als porenbildendes Medium (weit über Makrobereich) bis zu 5-15 cm Porendurchmesser ermöglichen

b) Viskosität - suche Zusätze, die Gips beim Abbinden "Fäden" ziehen lassen ähnlich Klebstoffen (UHU etc.) oder Sirup und es ermöglichen, daß der Gips in diesem Zustand verfestigt

c) Porenrichtung und Größe - Verfahren/Zusätze, die eine Differentierung der Porengröße im Gips ermöglichen.

ALTERNATIV: Falls es besser geeignete Materialien als Gips gibt (Ton/Clay?), die hochgradig recyclebar und DRUCKBELASTBAR sind und sich bei Raumtemperatur verarbeiten lassen bzw verfestigen (nicht unbedingt Beton), bitte um entsprechende Hinweise!

BITTE ANTWORT LAIEN-VERSTÄNDLICH FORMULIEREN!!
:D