Seite 1 von 1

Enthärtung von Wasser

Verfasst: 24.01. 2008 17:35
von DoktorNr.
ich habe hier eine aufgabe, bin mir aber nicht sicher ob mein rechenweg richtig ist, bitte jemanden nachzugucken! danke im voraus.

Eine Tonne Wasser mit Ca(HCO3)2- Konzentration von 0,1mol/l und Mg(HCO3)2- Konzentration von 0,03mol/l wird durch Zugabe von Kalkmilch enthärtet.
Wie viel 10% Kalkmilch wird benötigt?

Ca(HCO3)2+ Ca(OH)2---> 2CaCO3+ 2H2O

das verhältnis ist 1:1, d.h. nCa(HCO3)2= nCa(OH)2= 0,1mol

mCa(OH)2=0,1* 74= 7,4g


2Mg(HCO3)2+ Ca(OH)2----> 2Mg(OH)2+ Ca(HCO3)2

das verhältnis ist 2:1, nCa(OH)2= 0,015mol

mCa(OH)2=0,015*74= 1,11g

mgesCa(OH)2= 8,51g


100g Lösung = 10g Ca(OH)2
1000g Lösung =100g Ca(OH)2
Xg Lösung =8,51g Ca(OH)2

X= 85,1g wird für ein Liter Wasser gebraucht, wir haben eine Tonne 1000kg= 1000l

85,1*1000= 85100g 10% Lösung brauchen wir, um eine tonne wasser zu enthärten.

Verfasst: 24.01. 2008 21:35
von DoktorNr.
ich habe da was falsch gemacht und zwar beim zweiten.

Mg(HCO3)2 + Ca(OH)2 => MgCO3 + CaCO3 + 2 H2O

nMg(HCO3)2= nCa(OH)2=0,03mol/l

mCa(OH)2=0,03*74= 2,22g

mges=9,62g

1000g= 100g Ca(OH)2
Xg = 9,62g Ca(OH)2

x= 96,2g/l*1000l= 96200g= 96,2kg 10% Lösung

jetzt müsste das richtig sein. kann das jemad bestätigen?