Seite 1 von 1

Salze, ungepaarte Elektronen und Ampholyten

Verfasst: 31.01. 2008 16:13
von Makry
Welche sind keine Salze:

NaHSO4, Ca(H2PO4)2, HOCl, NH4HCO3 -> also klar ist mir das Säuren und Basen Salze ergeben und von der Endung her (Carbonate, Nitrate, Sulfate, Phosphate, Chloride) es eigentlich Salze sein könnten, aber wie ich das genau verifiziere weiß ich nicht?

Welche der nachfolgenden Verbindungen besitzen ein ungepaartes Elektron?

N2, CO, NO, NH3 -> ist mir leider gar nicht klar

Welche der nachfolgenden Ionen können nicht ampholytisch reagieren?

(HCO3)-, (H3O)+, (H2PO4)-, (NH3)+
-> es ist mir zwar klar das ein Ampholyt sowohl als Säure als auch als Base reagieren kann, und das zB H2O ein Ampholyt ist, aber wie ich das verifizieren kann ist mir leider nicht klar.

Verfasst: 03.02. 2008 17:11
von Marky
@ungepaartes Elektorn:
nur NO -> kann das richtig sein, hab einfach die Elektronenkonfiguration hergenommen: also in dem Fall: für N: 1s2 2s2 2p3 und für O: 1s2 2s2 2p4 und 2p3 + 2p4 wäre ungerade also ungepaart oder bin ich da am Holzweg?

Verfasst: 03.02. 2008 18:52
von alpha
Also, kein Salz ist HOCl, das ist eine molekulare Verbindung, Hypochlorige Säure.

NO ist ein Radikal, da hast du ganz recht.

Da du die Ampholyten nicht "verifizieren" musst, würde ich einfach die Aufgabe lösen. "Verifizieren" kannst du das im Übrigen grundsätzlich mit pKs-Werten. - Allerdings natürlich auch nur, wenn überhaupt ein Proton vorhanden ist, ohne Proton kann es wohl auch kein Ampholyt sein und umgekehrt, ohne freies Elektronenpaar wohl auch keine Base, wenn wir mal bei Brönsted bleiben... - Und kleine positiv geladene Spezies wie H3O+ dürften kaum noch als Base dienen auch wenn sie noch ein freies Elektronenpaar haben, habe jedenfalls bisher noch nichts von H4O2+ gehörtj, was dessen Existenz nicht ausschliesst, müsste mich mal schlau machen, gibt ja so Ionenfreaks...


Grüsse
alpha

Verfasst: 04.02. 2008 11:13
von Marky
Danke, hast mir sehr weiter geholfen!