Seite 1 von 1

(erd-)alkalimetalle + h2o= lauge/base???

Verfasst: 11.02. 2008 16:17
von Chemcrack
Hey,

ich bin ja eigentlich ziemlich bewandt in chemie, aber jetzt hat mich eine freundin nach Hilfe gefragt. Sie ist jetzt in der 9ten und hat die wohl schlimmste chemielehrkraft der schulejavascript:emoticon(':(')
Sad
Naja, ich hab grad nicht mehr den vollen durchblick im neunerstoff und wollte noch mal nachhaken

Die behandeln grad alkali und erdalkalimetalle

Also irgendwas davon + wasser ergibt eine lauge, ne?
Und woran erkennt man nochmal Laugen und Säuren??? eins hat ein -H und eins ein -OH oder so ? HILFE!!!
Ich bin leicht verwirrt weil meine beste freundin heut morgen dann meinte da käme ne säure zusammen mit wasser raus... bitte antwortet rasch ich schlag das ganze nochmal selbst nach, wäre aber über denkanstöße glücklich...

hfft bn

Verfasst: 11.02. 2008 19:41
von alpha
Also, ein (Erd)Alkalimetall reagiert mit Wasser unter Basen- und Wasserstoffbildung, ja.

Die Basen bilden/sind HO-, Säuren wären H+.

Nehmen wir z.B. Natrium: 2Na + 2H2O --> H2 + 2 NaOH

NaOH ist die Base...


Grüsse
alpha